| n-te Ableitung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:40 So 03.02.2008 |   | Autor: | baxi | 
 
 | Aufgabe |  | Gegeben ist die Funktionenschar fk mit fk(x)= (k-x)*e^(-tx). a) Geben Sie die n-te Ableitung f^(n) (x) mit n Element N* an.
 b) Wie lautet eine Stammfunktion.
 | 
 Hallo. Wer kann mir helfen ?
 Bei a) soll man vollständige Induktion anwenden. Wie muss ich hier vorgehen?
 Wie geht dann b)?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 14:27 So 03.02.2008 |   | Autor: | vwxyz | 
 Es gilt bei der e-Funktion:
 
 [mm] \bruch{d}{dx}( e^{ax}) [/mm] = [mm] a*e^{ax}
 [/mm]
 Dann gilt das: [mm] \bruch{d}{dx} (a*e^{ax}) [/mm] = [mm] a*a*e^{ax}=a^{2}*e^{ax}
 [/mm]
 Im konkreten Fall also:
 [mm] \bruch{d}{dx}(fk(x)  (k-x)*e^{-tx}) [/mm] = [mm] -t*(k-x)*e^{-tx}
 [/mm]
 [mm] \Rightarrow [/mm] für die n. Ableitung [mm] (-t)^{n}*(k-x)*e^{-tx}
 [/mm]
 
 Die Stammfunktion ergibt sich gleichermaßen nur verkehrt:
 [mm] \integral_{a}^{b}{f(x) dx} [/mm] = [mm] (-t)^{-1}*(k-x)*e{-tx}
 [/mm]
 
 Somit lautet eine Stammfunktion
 
 [mm] -\bruch{k-x}{t}*e^{-tx} [/mm] = [mm] \bruch{x-k}{t}*e^{-tx}
 [/mm]
 
 
 |  |  | 
 
 
 |