| lineare Gleichungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:20 Di 28.12.2004 |   | Autor: | Webster | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 Frage:
 Wie löse ich folgende Aufgabe in einer Klausur in Wirtschaftmathe(VWA):
 Ermitteln Sie den Schnittpunkt zweier Kostengeraden im Rahmen eines Kostenvergleichs?
 Vielen Dank schon mal!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:27 Di 28.12.2004 |   | Autor: | Webster | 
 Ich hab doch glatt dass Wichtigste vergessen:
 K(1)= 5000+20x
 K(2)= 50000+5x
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 den Schnittpunkt zweier Geraden habt ihr doch bestimmt schon in der Schule gehabt.
 
 Hier wird K1(x) mit K2(x) geschniten:
 
 K1(x) = K2(x)
 
 und löst nach x auf.
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo!
 
 Hab' das mal gerade berechnet, also noch der vorherigen Erläuterung ist das doch ganz easy
  : 5000+20x=50000+5x
 [mm] \gdw
 [/mm]
 15x=45000
 [mm] \gdw
 [/mm]
 x=3000
 
 hattest du das auch raus?
 Viele Grüße
 Bastiane
 
 ![[banane] [banane]](/images/smileys/banane.gif)  
 
 |  |  | 
 
 
 |