| k-fach unabhängig < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 ich habe ein kleines Problem mit der k-fachen Unabhängigkeit von Zufallsvariablen.
 Ich weiß, dass aus der Unhabhängigkeit von n Zufallsvariablen auch die k-fache Unabhängigkeit (für [mm] k\le [/mm] n) folgt (ist ja schon laut Definition so), aber dass die andere Richtung nicht gelten muss.
 
 Meine Frage ist nun:
 Wenn ich n 4-fach unabhängige Zufallsvariablen habe, sind die dann automatisch auch paarweise unabhängig?
 
 Danke im Voraus und Grüße
 Ned
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:39 Mo 25.07.2011 |   | Autor: | luis52 | 
 Moin,
 
 [mm] $P(X_1\le x_1,X_2\le x_2)=P(X_1\le x_1,X_2\le x_2,X_3\in\IR,X_4\in\IR)=\ldots$
 [/mm]
 
 vg Luis
 
 
 |  |  | 
 
 
 |