| finden von richtigen test < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 16:23 Mi 02.02.2005 |   | Autor: | aik | 
 hallo
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 ich bin student von  klinischer linguistik und quaelle mich seit 1 woche mit 2 statistischen aufgaben, wo ich gar nich weisst, wie sie zu loesen sind Bei ersten geht es darum zwischen den leistung von zwei kindern (ein Dysgraphisch" MP" und das andere ohne schreibdefizit "LG") eine difference zu finden und raus zu bekommen welche test notwendig ist (fisher oder chi oder mc nemara) Ausserden P value  must herausgefunden werden.
 Daten  Total Items= 144
 Zuerst schreiben;
 lesen  von einzelne woerter  fuer MP:= 89     P=?
 lesen  von einzelne  woerter fuer LG:= 139   P=?
 lesen  von liste der Woerter fuer MP:= 89      P=?
 lesen  von liste der Woerter fuer LG:= 139    P=?
 lesen  von text  fuer MP:= 93                         P=?
 lesen von Text fuer LG:=99,3                         P=?
 Selbst correctur;
 lesen  von einzelne woerter  fuer MP:= 100     P=?
 lesen  von einzelne  woerter fuer LG:= 143  P=?
 lesen  von liste der Woerter fuer MP:= 100      P=?
 lesen  von liste der Woerter fuer LG:= 143   P=?
 lesen  von text  fuer MP:= 99                         P=?
 lesen von Text fuer LG:=99,3                         P=?
 Also wer konnte mir ein tipp geben, wie und mit welche test verfahren ich diese aufgaben loesen kann, Danke Aik
 
 
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo an alle,
 
 hab diesen Artikel aus dem Technik-Forum hierher verschoben. Ich denke, er ist hier besser aufgehoben.
 
 Hugo
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:50 So 13.02.2005 |   | Autor: | Brigitte | 
 Hallo aik!
 
 Dass Dir noch niemand geantwortet hat, könnte daran liegen, dass Du uns noch etwas mehr Informationen geben musst. Was sind das für Zahlen, die Du uns da angibst? Sind das die Fehler, die die Kinder gemacht haben? Und wieso sind sie jeweils gleich bei "einzelne Wörter" und "Liste der Wörter"? Und wieviele Tests sollten insgesamt durchgeführt werden? Du hast doch ein bisschen zu oft "p=?" da hingeschrieben, oder? Und was bedeutet der zweite Abschnitt mit Selbst correctur? Also mir ist leider nicht klar, wie man das in ein statistisches Modell packen soll
 ![[verwirrt] [verwirrt]](/images/smileys/verwirrt.gif)  
 >  Daten  Total Items= 144
 >  Zuerst schreiben;
 >  lesen  von einzelne woerter  fuer MP:= 89     P=?
 >  lesen  von einzelne  woerter fuer LG:= 139   P=?
 >  lesen  von liste der Woerter fuer MP:= 89      P=?
 >  lesen  von liste der Woerter fuer LG:= 139    P=?
 >  lesen  von text  fuer MP:= 93                         P=?
 >  lesen von Text fuer LG:=99,3                         P=?
 >  Selbst correctur;
 >  lesen  von einzelne woerter  fuer MP:= 100     P=?
 >  lesen  von einzelne  woerter fuer LG:= 143  P=?
 >  lesen  von liste der Woerter fuer MP:= 100      P=?
 >  lesen  von liste der Woerter fuer LG:= 143   P=?
 >  lesen  von text  fuer MP:= 99
 > P=?
 >  lesen von Text fuer LG:=99,3                         P=?
 
 Viele Grüße
 Brigitte
 
 
 |  |  | 
 
 
 |