www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieeigenschaften von alkanen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - eigenschaften von alkanen
eigenschaften von alkanen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

eigenschaften von alkanen: paraffinspäne
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:48 Mi 16.05.2007
Autor: jennifer.lo

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Also ich muss für die Schule Protokolle in Chemie verfassen und da habe ich ab und zu meine Probleme.
Zum Beispiel:
Versuch 1: Gebe einige Paraffinspäne in ein Reagenzglas und erhitze sie.Wiederhole den Versuch mit Kochsalz.
Aufgabe:
1.Welchen Unterschied stellst du fest und worauf ist er zurückzuführen?
2.Warum verdampft Paraffin nicht vollständig?
3.Gebe die Reaktiongleichungen an

1.Also ich habe da mal folgendes geschrieben:
Beobachtung: Paraffinspäne schmilzt
Erklärung: alle Alkane reagieren mit O2 zu H2O und Co2

bei NaCl + O2: Beobachtung:-Gasentwicklung, Salz bleibt übrig

2.Warum Paraffin übrig bleibt weiß ich nicht, ich weiß nur, dass Praffin Wachs ist.

3.Meine Reaktionsgleichung: C15H32 + 23O2 = 15Co2 + 16 H2O
2NaCl + O2 = 2Na + 2ClO

Vielen lieben Dank im Voraus für die Hilfe
Jennifer


        
Bezug
eigenschaften von alkanen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:45 Mi 16.05.2007
Autor: leonie

Hallo,
zu deiner ersten frage:
Das Paraffin zersetzt sich da es einen niedrigen Schmelzpunkt hat. Es handelt sich hierbei um eine organische Substanz, welche aus Molekülen besteht.
Das NaCl ist eine anorgansiche Sunstanz. Die kristalle bestehen aus Ionen, welche sich nur schwer trennen lassen. Es hat einen sehr hohen Schmelzpunkz, deswegen passiert bei dieser reaktion nicht so wirklich viel.

2. das Paraffin verdampft nicht vollständig, da es einen sehr Siedepunkt hat (über 400°C), soweit habt ihr es bestimmt nicht erhitzt.

Hoffe das hilft dir weiter.

Lg leonie

Bezug
                
Bezug
eigenschaften von alkanen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:08 Do 17.05.2007
Autor: jennifer.lo

vielen lieben Dank dir für die schnelle antwort.Du hast mir wirklich sehr geholfen. Könntest du dir vielleicht noch meine reaktionsgleichungen anschauen?!
C15H32 + 23O2 = 15Co2 + 16 H2O
2NaCl + 02 = 2Na + 2ClO2


Bezug
                        
Bezug
eigenschaften von alkanen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:46 Do 17.05.2007
Autor: ONeill


> Beobachtung:-Gasentwicklung, Salz bleibt übrig

Also das einzige Gas, was dabei entstehen kann ist Wasserdampf, da im Salz noch kleine Mengen Wasser eingeschlossen sind.
Das Salz reagiert nicht!

Das Paraffin verdampft nicht vollständig, da es ein Stoffgemisch ist. Die Einzelnen Komponenten haben verschiedene Siedetemperaturen. Ob das ganze wirklich mit dem Luftsauerstoff reagiert weiß ich nicht.
Da es aber verschiedene Komponenten sind, würde ich es nicht für sinnvoll halten, da eine Reaktionsgeleichung aufzustellen (es sei denn der Lehrer will das haben und hat euch die Summenformel vom Edukt vorgegeben).

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]