| auftrieb < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Ein Kanaltrog hat die Maße: Länge: 341m,Breite: 42m, Tiefe: 4m Wasserlast im Trog: 60000t
 
 Ein Schiff mit einem Volumen von 960 [mm] m^3 [/mm] bewegt sich über die Kanalbrücke.
 Welche Masse darf das Schiff maximal haben, damit es zu einem drittel aus dem Wasser ragt?Dichte des Wassers     Dichte [mm] =1\bruch{g}{cm^3} [/mm]
 | 
 Es gilt das Prinzip des Archimides:
 
 2/3 von [mm] 960m^3 [/mm] sind 640 [mm] m^3.
 [/mm]
 
 da das Wasser eine Dichte 1 hat, und es gilt Dichte =Masse / Volumen =>
 
 1 [mm] =\bruch{Masse}{640000m^3} [/mm] => m= 640000 t
 
 
 Ist das so richtig? Die Maße des Brückentroges sind also unwichtig, richtig?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Pusteblume86,
 
 wenn vom Schiff 640 [mm] m^3 [/mm] unter Wasser tauchen sollen, dann muss es auch 640 [mm] m^3 [/mm] Wasser verdrängen; diese haben ein Gewicht von
 
 [mm]m = V*rho(Wasser)= 640 m^3*\bruch{1t}{m^3}= 640t[/mm]
 
 Also darf das Schiff gerade mal eine Masse von 640 t haben.
 
 Merkwürdig finde ich noch die Angaben in der Aufgabenstellung: das Volumen des Kanaltroges beträgt 57288 [mm] m^3, [/mm] soll aber 60000 t Wasser mit der Dichte von 1 [mm] \bruch{g}{cm^3} [/mm] beinhalten(?).
 
 LG, Martinius
 
 
 |  |  | 
 
 
 |