| arithmetische Folge < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 14:30 Do 01.12.2005 |   | Autor: | Gwin | 
 hallo zusammen...
 ich grübele jetzt bereits seit 2 tagen an folgender aufgabe...
 
 Von einer arithmetischen Folge von 4 Gliedern ist die Summe aller Glieder 26 und das Produkt der ersten beiden Glieder um 1 kleiner als das letzte Glied.
 Berechnen Sie die Glieder der Folge.
 
 Durch einfaches ausprobieren hatte ich die aufgabe in 5 min. gelöst...
 
 Gibt es für diese art aufgabenstellung auch eine mathematische Vorgehensweise?
 
 Meine überlegungen sind bisher folgende:
 
 aus dem text entnommen:
 
 a1+a2+a3+a4=26
 und
 a1*a2=a4-1
 
 desweiteren kann man ja noch sagen da es sich um eine arithmetische folge handelt:
 
 a2-a1=d
 a3-a2=d
 a4-a3=d
 
 das Bildungsgesetz: [mm] a_{n}=a_{1}+(n-1)*d
 [/mm]
 
 nun habe ich aber die Schwierigkeit aus den gegebenen Formeln die lösung zu errechnen.
 kann mir da jemand mal auf die sprünge helfen?
 
 mfg Gwin
 
 PS:bitte entschuldigt die rechtschreibfehler :)...
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Gwin!
 
 
 Uns steht noch die Summenformel für arithmetische Folgen zur Verfügung:
 
 [mm] $s_n [/mm] \ = \ [mm] \bruch{n}{2}*\left(a_1+a_n\right) [/mm] \ = \ [mm] \bruch{n}{2}*\left[2*a_1 + (n-1)*d\right]$
 [/mm]
 
 
 Also:
 
 [mm] $s_4 [/mm] \ = \ [mm] \bruch{4}{2}*\left(a_1+a_4\right) [/mm] \ = \ 26$    [mm] $\gdw$    $a_1 [/mm] + [mm] a_4 [/mm] \ = \ [mm] a_1 [/mm] + [mm] \underbrace{a_1+3d }_{= \ a_4} [/mm] \ = \ [mm] \red{2a_1+3d \ = \ 13}$
 [/mm]
 
 
 Und durch Einsetzen von [mm] $a_2 [/mm] \ = \ [mm] a_1 [/mm] + d$ und [mm] $a_4 [/mm] \ = \ [mm] a_1 [/mm] + 3d$ in die 2. Gleichung von Dir erhalten wir:
 
 [mm] $a_1*a_2 [/mm] \ = \ [mm] a_4-1$    $\gdw$    $\blue{a_1*\left(a_1+d\right) \ = \ a_1+3d-1}$
 [/mm]
 
 
 Damit haben wir ein Gleichungssystem aus zwei Gleichungen mit den beiden Unbekannten [mm] $a_1$ [/mm] und $d_$, das Du sicher lösen kannst.
 
 
 Gruß vom
 Roadrunner
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:58 Do 01.12.2005 |   | Autor: | Gwin | 
 hi Roadrunner...
 
 Vielen dank für deine extrem ausführliche lösung...
 werde mich gleich mal ran machen und versuchen mit den neuen erkentnissen die aufgabe zu lösen...
 
 mfg Gwin
 
 
 |  |  | 
 
 
 |