| ableitung < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:32 Mi 07.11.2007 |   | Autor: | engel | 
 Hallo!
 
 Ich habe hier die Ableitung einer Funktion. Sie lautet: -x²
 
 wie kann ich nun rückschlüsse auf den funktionsterm haben bzw. was ist der funktionsterm von f?
 
 Danke!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:50 Mi 07.11.2007 |   | Autor: | Rosenzorn | 
 Ich verstehe zwar deine Frage nciht so ganz aber kann es sein das du die Stammfunktion suchst?
 Wenn ja dann ist die Stammfunktion zu deiner:
 
 F(x)= -1/2x³
 
 Zu diesem Ergebniss komst du mit [mm] F(x)=1/n*x^n^+^1[/mm]
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:00 Mi 07.11.2007 |   | Autor: | Teufel | 
 Hi!
 
 Wenn f'(x)=-x² die Ableitungsfunktion von f ist, dann ist ja die -x² zustande gekommen, indem man etwas mit x³ abgeleitet hat, da ja der Exponent beim x um 1 sinkt beim ableiten. Also sagen wie, f(x)=ax³.
 
 Wenn man die wieder ableitet erhält man f'(x)=3ax und für die 3a gilt ja 3a=-1 und daraus folgt [mm] a=-\bruch{1}{3}, [/mm] wie schon erwähnt.
 
 [mm] f(x)=-\bruch{1}{3}x³
 [/mm]
 
 Es ist aber auch wichtig zu wissen, dass z.B. [mm] f(x)=-\bruch{1}{3}x³+1 [/mm] in Frage kommen könnte, weil das abgeleitet auch f'(x)=-x² ergibt.
 
 Es gibt also unendlich viele Funktionsterme für f.
 
 Diesen Vorgang aus f' f zu bilden nennt man auch Integration ;) wird ja dann sicher bald kommen.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |