| Zinssatz < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 10:15 So 29.08.2010 |   | Autor: | shelby | 
 
 | Aufgabe |  | Dem Verkäufer einer Briefmarkensammlung liegen zwei Angebote A und B von potentiellen Käufern vor. Bei welchen Zinssatz sind die beiden Angebote A und B gleichwertig? 
 a) Angebot A: 8000,-€ sofort, 3600€ in 2 Jahren
 Angebot B: 12000,-€ in einem Jahr
 
 b) Angebot A: 25000,-€ sofort
 Angebot B: 7000,-€ sofort, jeweils 10000,-€ in einem    Jahr und in 2 Jahren
 | 
 Die Lösung ist a)8,54% u. b)7,32%. Ich würde aber gerne wissen wie die einzelnen Rechenschritte sind?
 
 Danke für eure Hilfe
 
 
 # Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 10:37 So 29.08.2010 |   | Autor: | Josef | 
 Hallo shelby,
 
 
 
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png)  
 
 > Dem Verkäufer einer Briefmarkensammlung liegen zwei
 > Angebote A und B von potentiellen Käufern vor. Bei welchen
 > Zinssatz sind die beiden Angebote A und B gleichwertig?
 >
 > a) Angebot A: 8000,-€ sofort, 3600€ in 2 Jahren
 >     Angebot B: 12000,-€ in einem Jahr
 >
 > b) Angebot A: 25000,-€ sofort
 >     Angebot B: 7000,-€ sofort, jeweils 10000,-€ in
 > einem    Jahr und in 2 Jahren
 
 
 >  Die Lösung ist a)8,54% u. b)7,32%. Ich würde aber gerne
 > wissen wie die einzelnen Rechenschritte sind?
 >
 > Danke für eure Hilfe
 >
 
 Du musst zuerst einen gemeinsamen Bezugszeitpunkt für die beiden Angebote bestimmen. Ich habe den gemeinen Bezugszeitpunkt bei der Aufgabe a)  "in 2 Jahren" gewählt.
 
 
 Der Lösungsansatz  ist  danach:
 
 [mm] 8.000q^2 [/mm] + 3.600 = 12.000q
 
 q = 1,08541
 
 p = 8,54 %
 
 
 
 Viele Grüße
 Josef
 
 
 |  |  | 
 
 
 |