www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLängen, Abstände, WinkelWinkel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Längen, Abstände, Winkel" - Winkel
Winkel < Längen+Abst.+Winkel < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Längen, Abstände, Winkel"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Winkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:53 Mi 06.05.2009
Autor: Dinker

Guten Morgen
Um mein Problem zu illustrieren mache ich ein kleines Beispiel:
Ich will den Schnittwinkel berechnen von:

[mm] \vec{r_{1}} [/mm] = [mm] \vektor{2 \\ 3} [/mm] + k [mm] \vektor{0 \\ 5} [/mm]

[mm] \vec{r_{2}} [/mm] = [mm] \vektor{4 \\ 6} [/mm] + k [mm] \vektor{4 \\ 2} [/mm]

Nun gebe es ja zwei Varianten, über den Tangents oder cos.
Nur ist das Problem mit dem Tangents, dass er Verständnisprobleme hat mit  k [mm] \vektor{0 \\ 5}. [/mm] Klar sieht man es, dass dies 90° sein müsste, aber ist halt trotzdem ziemlich verwirrend.

Danke
Gruss DInker






Hier ist es nicht möglich mit dem Tang die Steigung eiszurechnen

        
Bezug
Winkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:00 Mi 06.05.2009
Autor: glie


> Guten Morgen
>  Um mein Problem zu illustrieren mache ich ein kleines
> Beispiel:
>  Ich will den Schnittwinkel berechnen von:
>  
> [mm]\vec{r_{1}}[/mm] = [mm]\vektor{2 \\ 3}[/mm] + k [mm]\vektor{0 \\ 5}[/mm]
>  
> [mm]\vec{r_{2}}[/mm] = [mm]\vektor{4 \\ 6}[/mm] + k [mm]\vektor{4 \\ 2}[/mm]
>  
> Nun gebe es ja zwei Varianten, über den Tangents oder cos.
>  Nur ist das Problem mit dem Tangents, dass er
> Verständnisprobleme hat mit  k [mm]\vektor{0 \\ 5}.[/mm] Klar sieht
> man es, dass dies 90° sein müsste, aber ist halt trotzdem
> ziemlich verwirrend.
>  
> Danke
>  Gruss DInker
>  


Hallo,

deine Gerade [mm] r_1 [/mm] ist eine Parallele zur y-Achse durch den Punkt (2/3).
Diese kannst du nicht in der Form y=m*x+t darstellen.
Sie hat die Gleichung x=2. (keine Funktion)

Um den Schnittwinkel von zwei Geraden mit Hilfe des Tangens zu bestimmen, brauchst du aber die beiden Steigungen der Geraden.

Also bleibe bei der Möglichkeit, den Winkel zwischen den beiden Richtungsvektoren mit Hilfe des Cosinus zu bestimmen.

Gruß Glie


>
>
>
>
>
> Hier ist es nicht möglich mit dem Tang die Steigung
> eiszurechnen


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Längen, Abstände, Winkel"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]