| Vereinfachung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | [mm] (\bruch{6a^{2}*b^{-2}}{c^{n+1}*d^{2n}})^{3}:(\bruch{2(cd)^{n}*c^{n}*d^{2n}}{(ab)^{-1}*3ab^{-2}})^{-2} [/mm] | 
 Hallo und frohe Ostern zusammen
 
 habe versucht die oben genannte Aufgabe zu lösen:
 
 zuerst habe ich den Bruchstrich verschwinden lassen:
 
 = 216 * [mm] a^{6}*b^{-6}*c^{-3n-3}*d^{-6n} [/mm] *(-4 * [mm] c^{-2n}*d^{-2n}*c^{-2n}*d^{-4n}*a^{-2}*b^{-2}*3^{2}*a^{2}*b^{-4})
 [/mm]
 
 dann habe ich zusammengefasst:
 
 = [mm] a^{6}*c^{n-3}
 [/mm]
 
 Leider stimmt das Ergebnis nicht mit der Musterlösung [mm] (2^{5}*3*a^{6}*c^{n-3}) [/mm] überein.
 
 Kann mir wohl jemand sagen, wo mein Fehler liegt!!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 11:59 So 23.03.2008 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Mathegenie!
 
 
 Zum einen gilt: [mm] $2^{-2} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{2^2} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{4} [/mm] \ [mm] \red{\not= \ -4}$ [/mm] .
 
 Zum anderen scheint es, dass Du die "geteilt Punkte" vor der Klammer ignorierst. Denn schließlich teilt man durch einen Bruch, indem man mit dem Kehrwert malnimmt.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Loddar
 
 vielen Dank für dein Tipp. Ist mir gar nicht aufgefallen, dass ich bei der zweiten Klammer einmal hoch eins vergessen habe. Jetzt komme ich auch auf die richtige Lösung.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |