www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Varianz im Stundnelohn
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Varianz im Stundnelohn
Varianz im Stundnelohn < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Varianz im Stundnelohn: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:48 Do 15.01.2009
Autor: Superfly

Aufgabe
Varianz bei variablen Stundenlohn (Drei Tage mit Gewinn und Arbeitszeit):

Tag 1: 20€ in 4 h
Tag 2: 20€ in 2h
Tag 3: 70€ in 10h

Gesucht: Varianz/Standardabweichung im Stundenlohn

Hallo,

meines Erachtens ist die Aufgabe simpel, aber ich habe mich mit einem Freund unterhaten (da kam die Frage auf) und er hat mir irgendwas ellenlanges vorgerechnet, kam aber auf einen abenteuerlichen Wert (€²/h) bei der Standardabweichung und nun bin ich total verwirrt und unsicher.

Nun meine Frage:
Kann ich einfach den täglichen Stundenlohn errechnen und  dann das Mittel der quadr. Abweichungen bilden od. gehört da doch mehr dazu?


Hier meine einfache Lösung:

d1:5€/h
d2: 10€/h
d3: 7€/h
avg.: 110€/16h = 6,88€/h
--> Standardabweichung = 4,43€/h

Danke im Vorraus!

ach ja und weil ihr eh die besten seid:

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Varianz im Stundnelohn: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:00 Fr 16.01.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Varianz bei variablen Stundenlohn (Drei Tage mit Gewinn und
> Arbeitszeit):
>  
> Tag 1: 20€ in 4 h
>  Tag 2: 20€ in 2h
>  Tag 3: 70€ in 10h
>  
> Gesucht: Varianz/Standardabweichung im Stundenlohn
>  Hallo,
>  
> meines Erachtens ist die Aufgabe simpel, aber ich habe mich
> mit einem Freund unterhaten (da kam die Frage auf) und er
> hat mir irgendwas ellenlanges vorgerechnet, kam aber auf
> einen abenteuerlichen Wert (€²/h) bei der
> Standardabweichung und nun bin ich total verwirrt und
> unsicher.
>  
> Nun meine Frage:
>  Kann ich einfach den täglichen Stundenlohn errechnen und  
> dann das Mittel der quadr. Abweichungen bilden od. gehört
> da doch mehr dazu?
>  
>
> Hier meine einfache Lösung:
>  
> d1:5€/h
>  d2: 10€/h
>  d3: 7€/h
>  avg.: 110€/16h = 6,88€/h
>  --> Standardabweichung = 4,43€/h



Na gut, man kann sich fragen, ob man die Werte
mit der jeweils geleisteten Arbeitszeit gewichten
soll. Insgesamt sind in 16 h Arbeitszeit 110 €
verdient worden, der Mittelwert  6.875 €/h stimmt
also sehr wohl, aber die Varianz müsste anders
berechnet werden, nämlich:

[mm] Varianz=\bruch{1}{16}*(4*(5-6.875)^2+2*(10-6.875)^2+10*(7-6.875)^2) [/mm]
[mm] Standardabweichung=\wurzel{Varianz}\approx [/mm] 1.45 €/h

Bezug
                
Bezug
Varianz im Stundnelohn: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:28 Fr 16.01.2009
Autor: Superfly

Woops .. da sieht man den Baum vor lauter Wald nicht;

Danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]