www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesUnbekannte Darstellung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges" - Unbekannte Darstellung
Unbekannte Darstellung < Sonstiges < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Unbekannte Darstellung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:38 So 28.10.2007
Autor: soko1705

Aufgabe
Wer kann mir behilflich sein?

Es ist schon lange her, dass ich mich mit folgender Problematik beschäftigt habe. Auch weiß ich nicht, ob ich das richtige Themengebiet getroffen habe. Vielleicht kann mir doch einer helfen.
Aus einem Übungsskript versuche ich folgende Formel zu lösen und programmtechnisch in einem Pascalprogramm umzusetzen.

Bn89 ist gesucht. Gegeben sind b0n, Xn89, Yn89, Zn89, e89 und a89.
Formel als Bildanhang: [Dateianhang nicht öffentlich]

Danke schonmal im voraus!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Unbekannte Darstellung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:43 Mo 29.10.2007
Autor: Martin243

Hallo,

bei der Notation kann ich dir weiterhelfen. Das kann man fast 1:1 in Mathcad so eintippen.
Es handelt sich hierbei um eine Iterative Berechnung. Ich versuche, das mal in pascalähnlichem Pseudocode auszudrücken (ich kann kein echtes Pascal!):

s := b0n;
for i := 1 to 7 do
  begin
    s := ...;   (ich weiß nicht, welche Funktionen es standardmäßig in Pascal gibt und wie sie heißen, darum musst du dich kümmern)
  end;
Bn89 := s;

Man kann natürlich auch die temporäre Variable s gleich durch Bn89 ersetzen, wenn man will.


Gruß
Martin


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]