Unabhängigkeit bei Vektoräumen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:54 So 15.05.2005 |    | Autor: |  Mato |   
	   
	   Hallo! 
 
Ich brauche Hilfe bei folgender Aufgabe
 
Aufg.:
 
3 [mm] x^{5}+2 x^{2}+x-8 [/mm] ist ein Vektor des Vektorraumes der Polynome maximal 5. Grades. Stellen Sie diesen Vektor als Linearkombination von zwei linear unabhängigen Vektoren dar!
 
Mein Ansatz:
 
3 [mm] x^{5}+2 x^{2}+x-8= \vec{c} [/mm] 
 
und  [mm] \vec{c}= \vec{a}+ \vec{b} \gdw \vec{a}+ \vec{b}-\vec{c}= [/mm] 0
 
Mein Ansatz geht noch ein bisschen weiter, aber vielleicht ist er auch völlig falsch, jedenfalls komme ich nicht weiter.
 
Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  18:25 So 15.05.2005 |    | Autor: |  Sigrid |   
	   
	   Hallo Mato,
 
 
> Hallo! 
 
> Ich brauche Hilfe bei folgender Aufgabe
 
>  Aufg.:
 
>  3 [mm]x^{5}+2 x^{2}+x-8[/mm] ist ein Vektor des Vektorraumes der 
 
> Polynome maximal 5. Grades. Stellen Sie diesen Vektor als 
 
> Linearkombination von zwei linear unabhängigen Vektoren 
 
> dar!
 
>  Mein Ansatz:
 
>  3 [mm]x^{5}+2 x^{2}+x-8= \vec{c}[/mm] 
 
> und  [mm]\vec{c}= \vec{a}+ \vec{b} \gdw \vec{a}+ \vec{b}-\vec{c}=[/mm] 
 
> 0
 
>  Mein Ansatz geht noch ein bisschen weiter, aber vielleicht 
 
> ist er auch völlig falsch, jedenfalls komme ich nicht 
 
> weiter.
 
 
Ich weiß nicht, welche Vektoren du mit [mm] \vec{a} [/mm] und [mm] \vec{b} [/mm] bezeichnest. Die Vektoren müssen Polynome maximal 5. Grades sein und linear unabhängig, d.h. kein Vektor darf das Null-Polynom sein und du darfst das 2. Polynom nicht durch Multiplikation des 1. mit einer reellen Zahl erhalten. Die Summe muss natürlich, wie du ja schon gesehen hast, dein Polynom [mm] \vec{c} [/mm] sein.
 
Es gibt eine Fülle von Lösungen. Am besten suchst du dir selbst eine und gibst sie hier an, dann bekommst du sicher eine Rückmeldung, ob du richtig liegst.
 
 
Gruß
 
Sigrid
 
>  Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe! 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |