| Teilbarkeit 3 < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Welche Zahlen [mm]x \in \IN [/mm] lösen [mm] x-1 \sqsubset  x+1   [/mm]
 
 | 
 ** nix rumgepostet ***
 
 [mm] \sqsubset = teilt [/mm]
 
 [mm] 1 \sqsubset 3  [/mm]
 [mm] 2 \sqsubset 4  [/mm]
 
 [mm]  \IL  [/mm] = {1, 2}
 
 Ich sehe kleine weiteren Lösungen. Wer weiss es besser?
 
 Gruss aus Zürich
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 Die Lösungsmenge müsste aber schon [mm] $L=\{2,3\}$ [/mm] sein, denn sonst ist alles um 1 verchoben.
 Dann stimmt es aber, denn: Für alle Teiler a einer Zahl b (außer der Zahl a selbst) gilt:
 [mm] $a\le\wurzel{b}$
 [/mm]
 
 Wir können also prüfen, welche x in Frage kommen, wenn wir einsetzen:
 [mm] $x-1\le\wurzel{x+1}$
 [/mm]
 
 Quadrieren ergibt:
 [mm] $x^2 [/mm] - 2x + 1 [mm] \le [/mm] x + 1$
 
 Also:
 [mm] $x^2 [/mm] - 3x = x(x - 3) [mm] \le [/mm] 0$
 
 Da wir von postitiven $x$ ausgehen, kommen nur [mm] $x\le [/mm] 3$ in Frage. Aus denen filtern wir unsere zwei passenden Werte heraus.
 
 
 Gruß
 Martin
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 13:46 Mi 21.11.2007 |   | Autor: | BeniMuller | 
 Hallo Martin234
 
 Danke für Deine schnelle Antwort. Das mit der Lösungsmenge war natürlich schuslig vom mir, aber ich war mehr damit beschäftigt, wie ich das doppeltgestrichene L im LaTex mache als mit den Elementen der Klammer.
 
 Gruss aus Zürich
 
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |