Seilkraft < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  18:17 Di 04.08.2009 |    | Autor: |  husbert |   
	   
	  
 | Aufgabe |   [Dateianhang nicht öffentlich]
 
 
Ein Boot ist über 2 Seile S1 und S2 am Flußufer festgemacht. Ein Pfahl P verhindert die direkte Berührung des Bootes mit der Uferbefestigung. Die Reibung am Pfahl ist zu vernachlässigen. Durch die Flußströmung wird die Kraft F 500N auf das Boot.
 
1.
 
Bestimmen Sie die Seilkräfte S1 und S2 rechnerisch.
 
2. 
 
Wie groß ist die vom Boot auf den Pfahl wirkende Kraft.  |   
 
Hallo,
 
 
zu 1:
 
 
F_ix= 0
 
[mm] 0=-s_1*cos(45)+s_2*cos(45)+F [/mm]    
 
 
F_iy=0
 
[mm] 0=-s_1*sin(45)+s_2*sin(45) [/mm]   
 
 
Gleichung 2 nach [mm] s_1 [/mm] auflösen und in 1 einsetzen:
 
 
[mm] s_2*cos(45)+s_2*cos(45)+F=0
 [/mm] 
[mm] s_2= [/mm] 353,55 N
 
[mm] s_2=s_1
 [/mm] 
 
zu2:
 
2*353,55*cos(45)=500N
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  22:44 Di 04.08.2009 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo husbert!
 
 
 
In meiner Vorstellung können Seile ausschließlich Zugkräfte übernehmen, so dass [mm] $S_1$ [/mm] hier gar nicht wirksam wird.
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  18:20 Mo 10.08.2009 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |