www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauSeilhaftung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Maschinenbau" - Seilhaftung
Seilhaftung < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Seilhaftung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:38 Fr 14.09.2007
Autor: Fabian

Hallo,

ich hab zur Seilhaftung mal eine Frage. Ich hab dazu eine bescheidene Zeichnung erstellt. Gefragt ist, wie groß G2 sein muß, damit die Kugel unter dem Seil nicht rutscht.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Alle notwendigen Formeln hab ich schon ermittelt ( bzw. der Prof ):-)

Aber mit einer Aussage hab ich Probleme:

Damit die Kugel nicht rutscht: S1 > S2 => [mm] S1<=S2*e^{\mu\alpha} [/mm]

Wieso muß denn S1 jetzt auf einmal kleiner als S2 sein! Das versteh ich nicht! Vielen Dank für eure Antworten!

Viele Grüße

Fabian


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Seilhaftung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:19 Fr 14.09.2007
Autor: leduart

Hallo
keine Ahnung, was [mm] \mu*\alpha [/mm] ist, solang es poisitiv ist ist [mm] e^{\mu*\alpha}>1 [/mm] also [mm] S1 Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Seilhaftung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:25 Sa 15.09.2007
Autor: Fabian

Hallo leduart,

[mm] \mu [/mm] ist der Reibungskoeffizient und [mm] \alpha [/mm] ist der Winkel, den das Seil auf der Kugel umschlingt.

Ich glaube man darf da nicht rein mathematisch rangehen. Ich habe die Behauptung vom Prof jetzt auch in der Literatur gefunden. Ich habs jetzt auch ein wenig geschnallt. Vielen Dank für deine Mühe!

Gruß Fabian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]