Schwingendes Fadenpendel < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  09:37 Do 02.07.2009 |    | Autor: |  SeLo |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Bei einem schwingenden Fadenpendel(mathematisches Pendel) betragen: Amplitude h=0,1m; schwingende Masse m=0,1kg;
 
Länge des Federpendels l=0,5m.
 
 
a)Berechnen Sie die Periodendauer
 
b)Berechnen Sie die Energie und Geschwindigkeit in den Punkten A und B
 
 
  |  
  
Also erst mal da kein Bild dabei ist: Punkt B ist wenn das Pendel genau senkrecht hängt und Punkt A ist wo das Pendel genau um h ausgelenkt ist.
 
 
Ich habe dann bei a) T folgendermaßen berechnet:
 
 
[mm] T=2\pi*\wurzel{l/g}= [/mm] 1,418s
 
 
Aufgabe b) lautet die Formel für die Geschwindigkeit im tiefsten Punkt also Punkt B: [mm] v=\wurzel{2gh}= [/mm] 1,4m/s
 
 
Damit wäre die Energie im Punkt B: E=1/2m*v² = 0,0981J
 
 
Meine Frage ist ob die Schritte so richtig sind und wie komme ich an die werte für Punkt A?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  11:32 Do 02.07.2009 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
Nach Energiesatz ist ja ohne reibung die Energie ueberall gleich.
 
in B nur kinetische E in A nur Lageenenergie.
 
damit hast du in B die richtige Formel, fuer A sollte es dann auch klar sein. (Zahlen hab ich nicht nachgerechnet)
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |