Schnittwinkel < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  11:07 Mi 24.12.2008 |    | Autor: |  manolya |   
	   
	  
 | Aufgabe |   [mm] f(x)=3*x^{3}-x-1
 [/mm] 
 
b) Bestimmen Sie die Schnittwinkel der Funktion mit den beiden Koordinatenachsen!  |  
  
Tagchen,
 
 
ich bräuchte mal Tipps von euch.
 
1) y-Achse:
 
     f(0)= [mm] 3*0^{3}-0-1= [/mm] -1
 
      [mm] tan\alpha=m
 [/mm] 
           [mm] \alpha= tan^{-1}=-45° [/mm] -> 90°-45°=45°
 
2) x-Achse:
 
     Normalerweise müsste man f(x)=0 ->Nullstelle berechnen 
 
     dann x in f'(x) einsetzten,oder?
 
     
 
 
Danke im Voraus.
 
 
Grüße 
 
     
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  11:11 Mi 24.12.2008 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo manolya!
 
 
 
> ich bräuchte mal Tipps von euch.
 
>  1) y-Achse:
 
>       f(0)= [mm]3*0^{3}-0-1=[/mm] -1
 
>        [mm]tan\alpha=m[/mm]
 
 
Wie groß ist denn $m_$ ? Dafür musst Du zunächst $f'(0)_$ bestimmen.
 
 
 
>  2) x-Achse:
 
>       Normalerweise müsste man f(x)=0 ->Nullstelle 
 
> berechnen 
 
> dann x in f'(x) einsetzten,oder?
 
 
  Richtig!
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  11:20 Mi 24.12.2008 |    | Autor: |  manolya |   
	   
	   also f'(0) [mm] =9*0^{2}-1 [/mm] =-1 -> m=-1 oder???
 
 
Nullstellen: ich kann x nicht ausklammern und durch Polynomdivison nicht, da ich die erste stelle nicht raten kann.. hm?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |