www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJuraRechtswegerschöpfung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Jura" - Rechtswegerschöpfung
Rechtswegerschöpfung < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rechtswegerschöpfung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:13 So 29.07.2012
Autor: gabi.meire

Hallo ihr Lieben,
ich habe einen Fall vorliegen, bei dem ich eine Verfassungsbeschwerde prüfe. Es geht darum, dass ein Künstler sich gegen ein strafrechtliches Urteil mittels einer Verfassungsbeschwerde wehren möchte, weil er seine Grundrechte verletzt sieht. Das Urteil wurde allerdings vom Amtsgericht erlassen. Im Sachverhalt sind dann keine näheren Angaben dazu, dass er den Rechtsweg erschöpft hat...
Allerdings kann es nicht sein, dass ich an dieser Stelle bereits rausfliege... Gibt es irgendwelche Sondervorschriften, wann der Rechtsweg doch erschöpft ist?

Vielen Dank schonmal

        
Bezug
Rechtswegerschöpfung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:19 So 29.07.2012
Autor: Josef

Hallo gabi.meire,

"Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde fordert, dass vor ihrer Einlegung der Rechtsweg ausgeschöpft, d.h. der für den betroffenen Gegenstand vorgesehene Instanzenzug durchlaufen werden muss (z.B. Widerspruch bzw. Einspruch und Klage in allen möglichen Instanzen, Ausnahmen in § 90 Abs. 2 Satz 2 BVerfGG)."


Quelle: Staats- und Verfassungsrecht; Maier; efv-Verlag, Achim; 4. Auflage; ISBN 3-8168-1014-4; Seite 346; Nr. 8.3.5.3.1 e)


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]