| Quadratische Funktion < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Für welchen punkt P(x, y) der Geraden mit der Gleichung      y= -6/5x + 4 hat das Rechteck mit den Eckpunkten O(0,0), A(x,0), P(x,y) und V(0,y) den größten Flächeninhalt? | 
 Wie muss ich vorgehen, um die Aufgabe zu lösen?
 
 Hoffe ihr könnt mir behilflich sein.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Like_Mathe,
 
 > Für welchen punkt P(x, y) der Geraden mit der Gleichung
 >   y= -6/5x + 4 hat das Rechteck mit den Eckpunkten O(0,0),
 > A(x,0), P(x,y) und V(0,y) den größten Flächeninhalt?
 >  Wie muss ich vorgehen, um die Aufgabe zu lösen?
 
 >
 
 
 Als Erstes machst Du Dir eine Skizze.
 
 
 > Hoffe ihr könnt mir behilflich sein.
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Für welchen punkt P(x, y) der Geraden mit der Gleichung      y= -6/5x + 4 hat das Rechteck mit den Eckpunkten O(0,0), A(x,0), P(x,y) und V(0,y) den größten Flächeninhalt? | 
 Die Gleichung habe ich schon in ein Koordinatensystem eingezeichnet. Was nun?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:42 Di 30.08.2011 |   | Autor: | leduart | 
 hallo
 jetzt zeichne ein beliebiges Rechteck mit den 4 gegebenen Punkten ein, P8x,y) auf der Geraden. Wie gross ist die Fläche? wie groß wenn du einen beliebigesn Punkt (x,y) auf der Geraden nimmst?
 Drücke Die Fläche durch x allein aus, dann hast du eine einfache funktion deren Maximum (Scheitel) du sicher findest
 Gruss leduart
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |