| Nullstellen bei Log und Exp < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:10 So 03.06.2007 |   | Autor: | Salino | 
 
 | Aufgabe |  | [mm] 0=e^x-5/4*e^-x+2
 [/mm] 
 0=ln((x-1)/(7-x))
 | 
 Hallo ich habe ein paar Probleme. Ich schaffe es nicht die Nullstellen dieser beiden Funktionen zu bestimmen.
 
 Schonmal danke für eure Hilfe ;)
 
 MFG
 
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:23 So 03.06.2007 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Salino!
 
 
 Wende hier auf beide Seiten der Gleichung die Umkehrfunktion der [mm] $\ln$-Funktion [/mm] an mit [mm] $e^{...}$ [/mm] :
 
 $0 \ = \ [mm] \ln\bruch{x-1}{7-x}$    $\left| \ e^{...}$
$\gdw$    $e^0 \ = \ e^{\ln\bruch{x-1}{7-x}}$
$\gdw$    $1 \ = \ \bruch{x-1}{7-x}$
Gruß
Loddar
[/mm]
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:26 So 03.06.2007 |   | Autor: | Salino | 
 Danke euch beiden! Hab mich in letzter Zeit zu viel mit der Vektorrechnung beschäftigen müssen, dass ich das alles wieder vergessen hatte.
 
 MfG
 
 
 |  |  | 
 
 
 |