| Mengen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Hallo, meine Frage lautet:
 | 
 Kann eine Menge, die nur 2 Elemente enthält eine Äquivalenzklasse darstellen?
 
 Ich glaube eher nicht, da die ja in der Menge keine transitive Relation herrschen kann! Stimmt meine Vermutung?
 D.Q.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:29 Fr 11.04.2008 |   | Autor: | chrisno | 
 Bei der Transitivität wird ja nicht vorausgesetzt, dass a, b und c verschieden sind.
 Ich würde das also eine "triviale" Äquivalenzklasse nennen.
 
 Vielleicht gibt es ja auch Leute mit einer anderen Meinung.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:41 Fr 11.04.2008 |   | Autor: | canuma | 
 Ja sie kann. Eine einelementige Menge kann immer eine Äquivqlenzrelation bilden. Also geht es auch mit zwei.
 
 Oder ist 2=2 keine Äquivqlenzrelation der Menge {2} ?
 
 
   
 lg
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ja deine letzte Frage, hat meine Frage eigentlich soweit beantwortet! Danke.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Bei einer Menge mit einem Element ist das ja verständlich, dass die Relation 2=2 eine Äquivalnzklasse bildet...aber wie ist das bei einer Menge mit 2 Elementen? | 
 D.Q.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 09:29 Sa 12.04.2008 |   | Autor: | MacMath | 
 schau dir mal folgende Relation an:
 [mm] $x\sim [/mm] y [mm] \gdw x^2=y^2$
 [/mm]
 
 da lacht mich eine ganz bestimmte 2-elementige Äquivalenzklasse förmlich an.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |