Lin. Gleichungsystem < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  12:00 Do 31.01.2013 |    | Autor: |  redxiii |   
	   
	   Hi, ich hab eine kurze Frage!
 
 
http://s1.directupload.net/file/d/3152/hqxq9qgs_png.htm
 
 
Müssen die -54 im Vektor ( rechts oben) etwas weiter unten im lin. Gleichungsystem nicht zu + 54 werden wenn man sie hinters = zeichen setzt???
 
 
Liebe grüße Red
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  12:06 Do 31.01.2013 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Hi, ich hab eine kurze Frage!
 
>  
 
> http://s1.directupload.net/file/d/3152/hqxq9qgs_png.htm
 
>  
 
> Müssen die -54 im Vektor ( rechts oben) etwas weiter unten 
 
> im lin. Gleichungsystem nicht zu + 54 werden wenn man sie 
 
> hinters = zeichen setzt???
 
 
Nein. Es geht doch um das LGS
 
 
    [mm] S_1+S_2+S_3=G
 [/mm] 
 
(die Pfeile hab ich weggelasen)
 
 
FRED
 
>  
 
> Liebe grüße Red 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Tach zusammen,
 
 
 
> > Hi, ich hab eine kurze Frage!
 
>  >  
 
> > http://s1.directupload.net/file/d/3152/hqxq9qgs_png.htm
 
>  >  
 
> > Müssen die -54 im Vektor ( rechts oben) etwas weiter unten 
 
> > im lin. Gleichungsystem nicht zu + 54 werden wenn man sie 
 
> > hinters = zeichen setzt???
 
>  
 
> Nein. Es geht doch um das LGS
 
>  
 
> [mm]S_1+S_2+S_3=G[/mm]
 
 
Mit [mm]S_3=F[/mm]  
 
 
>  
 
> (die Pfeile hab ich weggelasen)
 
>  
 
> FRED
 
>  >  
 
> > Liebe grüße Red 
 
>  
 
 
Gruß
 
 
schachuzipus
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  13:53 Do 31.01.2013 |    | Autor: |  Sax |   
	   
	   Hi,
 
 
das hängt von der Aufgabenstellung ab, nämlich davon, ob G die Gesamtkraft oder die Gewichtskraft als eigene Kraft in einem statischen System darstellt.
 
 
Wenn Letzteres der Fall ist, wäre das Gleichungssystem
 
[mm] S_1 [/mm] + [mm] S_2 [/mm] + F + G  =  0  
 
zu lösen und du hättest Recht.
 
 
Gruß Sax.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |