| Laplace Transformation AWP < Laplace-Transformation < Transformationen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Man löse mit Laplace-Transformation die Anfangswertaufgabe x''(t) − y'(t) = 0
 y''(t) + x' (t) = [mm] \alpha
 [/mm]
 x(0) = 0
 y(0) = 0
 x'(0) = 0
 y'(0) = 0
 mit positiver Konstante [mm] \alpha. [/mm]
 | 
 Hallo,
 
 ich habe hier erstmal versucht die 2 DGL umzuformen, aus der ersten bekomme ich:
 
 x'(t)=y(t)+C
 
 das in die 2. eingesetzt gibt:
 
 y''(t)+y(t)= [mm] \alpha [/mm] - C
 
 stimmt das soweit?
 
 dann über den Differentiationssatz bekomme ich die gleichung:
 
 [mm] s^2 [/mm] Y(t) - s * y(0^+) + y'(0^+) + Y(s) = G(s)
 
 Mit Y(s)= L{y(t)} und G(s)=L{g(t)}= [mm] (\alpha [/mm] - C) * [mm] \bruch{1}{s}
 [/mm]
 [mm] g(t)=\alpha [/mm] - C
 kann man das hier als konstante rausziehen und als heavisidefunktion trasformieren?
 
 dann setzte ich meine AWPs ein und bekomme.
 
 Y(s)=G(s) * [mm] \bruch{1}{t^2 + 1} [/mm] = [mm] (\alpha [/mm] - C) * [mm] \bruch{1}{s(s^2+1)}
 [/mm]
 
 dann rücktransformieren
 
 y(t)= [mm] (\alpha [/mm] -C) * (1-cos(t))
 
 konstante C mit AWP bestimmen:
 
 y(0)= [mm] \alpha [/mm] - C [mm] -\alpha [/mm] + C=0
 y'(t)= [mm] \alpha*sin(t) [/mm] -C*cos(t)=0
 daraus folgt C=0
 
 damit ist [mm] y(t)=(\alpha [/mm] - 1)*cos(t)
 
 ist das so richtig?
 
 damit könnte ich dann x(t) berechnen:
 
 [mm] x(t)=\integral_{}^{}{y(t) dt}= (\alpha [/mm] - 1)*sin(t)+D
 x'(t)= [mm] (\alpha [/mm] - 1)cos(t)
 
 mit AWP:
 [mm] x(0)=(\alpha [/mm] - 1) sin (0)=0
 [mm] x'(0)=(\alpha [/mm] - 1)*1=0 >> [mm] \alpha=1
 [/mm]
 
 aber das kann nicht passen, oder? dann wäre x(t)=0
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo pandabaer,
 
 > Man löse mit Laplace-Transformation die
 > Anfangswertaufgabe
 >  x''(t) − y'(t) = 0
 >  y''(t) + x' (t) = [mm]\alpha[/mm]
 >  x(0) = 0
 >  y(0) = 0
 >  x'(0) = 0
 >  y'(0) = 0
 >  mit positiver Konstante [mm]\alpha.[/mm]
 >  Hallo,
 >
 > ich habe hier erstmal versucht die 2 DGL umzuformen, aus
 > der ersten bekomme ich:
 >
 > x'(t)=y(t)+C
 >
 > das in die 2. eingesetzt gibt:
 >
 > y''(t)+y(t)= [mm]\alpha[/mm] - C
 >
 > stimmt das soweit?
 
 
 
 Ja.
 
 
 >
 > dann über den Differentiationssatz bekomme ich die
 > gleichung:
 >
 > [mm]s^2[/mm] Y(t) - s * y(0^+) + y'(0^+) + Y(s) = G(s)
 >
 > Mit Y(s)= L{y(t)} und G(s)=L{g(t)}= [mm](\alpha[/mm] - C) *
 > [mm]\bruch{1}{s}[/mm]
 >   [mm]g(t)=\alpha[/mm] - C
 > kann man das hier als konstante rausziehen und als
 > heavisidefunktion trasformieren?
 
 
 Ja.
 
 
 >
 > dann setzte ich meine AWPs ein und bekomme.
 >
 > Y(s)=G(s) * [mm]\bruch{1}{t^2 + 1}[/mm] = [mm](\alpha[/mm] - C) *
 > [mm]\bruch{1}{s(s^2+1)}[/mm]
 >
 > dann rücktransformieren
 >
 > y(t)= [mm](\alpha[/mm] -C) * (1-cos(t))
 >
 > konstante C mit AWP bestimmen:
 >
 > y(0)= [mm]\alpha[/mm] - C [mm]-\alpha[/mm] + C=0
 >  y'(t)= [mm]\alpha*sin(t)[/mm] -C*cos(t)=0
 >  daraus folgt C=0
 >
 > damit ist [mm]y(t)=(\alpha[/mm] - 1)*cos(t)
 
 
 Hier muss es heissen:
 
 [mm]y(t)=\alpha\left( \ 1-\cos\left(t\right) \ \right)[/mm]
 
 
 >
 > ist das so richtig?
 >
 > damit könnte ich dann x(t) berechnen:
 >
 > [mm]x(t)=\integral_{}^{}{y(t) dt}= (\alpha[/mm] - 1)*sin(t)+D
 >  x'(t)= [mm](\alpha[/mm] - 1)cos(t)
 >
 > mit AWP:
 >  [mm]x(0)=(\alpha[/mm] - 1) sin (0)=0
 >  [mm]x'(0)=(\alpha[/mm] - 1)*1=0 >> [mm]\alpha=1[/mm]
 
 >
 > aber das kann nicht passen, oder? dann wäre x(t)=0
 
 >
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Oh, ja richitg!
 dann bekomme ich für [mm] x(t)=\alpha(t [/mm] + A -sint + B)
 
 mit dem AWP dann:
 
 x(0)= [mm] \alpha*A [/mm] + [mm] \alpha*B=0 [/mm] damit A=-B
 die zweite bedingung bringt mich aber nicht weiter:
 x'(t)= [mm] \alpha*(1-cost)
 [/mm]
 x'(0)=0
 wie berechne ich dann A und B?
 Danke für die schnelle antwort!!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo pandabaer,
 
 > Oh, ja richitg!
 >  dann bekomme ich für [mm]x(t)=\alpha(t[/mm] + A -sint + B)
 
 
 Wenn Du das korrigierte y(t) integrierst, bekommst Du
 
 [mm]x\left(t\right)=\alpha*\left( \ t - \sin\left(t\right) \ \right) + C[/mm]
 
 Hier ist dann nur noch eine Konstante zu bestimmen.
 
 
 >
 > mit dem AWP dann:
 >
 > x(0)= [mm]\alpha*A[/mm] + [mm]\alpha*B=0[/mm] damit A=-B
 
 
 [mm]\sin\left(0\right)=0[/mm], somit ist B=0.
 
 
 >  die zweite bedingung bringt mich aber nicht weiter:
 >  x'(t)= [mm]\alpha*(1-cost)[/mm]
 
 
 Nach Deiner Lösung muss es hier heißen: [mm]x'\left(t\right)=\alpha*\left( \ 1-A*\cos\left(t\right) \ \right)[/mm]
 
 
 >  x'(0)=0
 >  wie berechne ich dann A und B?
 >  Danke für die schnelle antwort!!
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:14 Sa 16.01.2010 |   | Autor: | pandabaer | 
 gut, alles klar!
 Danke!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | kann es sein, dass ich mich hier verrechnet habe? hab grad nachgerechnet und komme nicht mehr drauf...
 
 > dann rücktransformieren
 >
 > y(t)= $ [mm] (\alpha [/mm]  -C) * (1-cos(t))
 >
 > konstante C mit AWP bestimmen:
 >
 > y(0)=  [mm] \alpha [/mm] $ - C  [mm] -\alpha [/mm]  + C=0
 >  y'(t)=  [mm] \alpha\cdot{}sin(t) [/mm]  -C*cos(t)=0
 >  daraus folgt C=0
 
 die ableitung ist doch y'(t)= [mm] \alpha [/mm] sint - C sint oder? dann bekomme ich nur wieder 0=0
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo pandabaer,
 
 > kann es sein, dass ich mich hier verrechnet habe? hab grad
 > nachgerechnet und komme nicht mehr drauf...
 >
 > > dann rücktransformieren
 >  >
 > > y(t)= $ [mm](\alpha[/mm]  -C) * (1-cos(t))
 >  >
 > > konstante C mit AWP bestimmen:
 >  >
 > > y(0)=  [mm]\alpha[/mm] $ - C  [mm]-\alpha[/mm]  + C=0
 >  >  y'(t)=  [mm]\alpha\cdot{}sin(t)[/mm]  -C*cos(t)=0
 >  >  daraus folgt C=0
 >
 > die ableitung ist doch y'(t)= [mm]\alpha[/mm] sint - C sint oder?
 > dann bekomme ich nur wieder 0=0
 
 
 Das ist auch richtig.
 
 Die Konstante C ermittelst Du aus der Gleichung
 
 [mm]x'\left(t\right)=y\left(t\right)+C[/mm]
 
 für t=0.
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | damit komme ich dann für x(t) auf ein anderes ergebnis:
 
 x(t)= [mm] \alpha [/mm] (1-sint) +D
 x'(t)= [mm] \alpha [/mm] (1-cost)
 
 x(0)= [mm] \alpha [/mm] + D = 0 >> D= [mm] -\alpha
 [/mm]
 x'(0)= [mm] \alpha(1-cos0)=0=0
 [/mm]
 
 ich bin verwirrt, ist jetzt die konstante 0 oder [mm] -\alpha?
 [/mm]
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo pandabaer,
 
 > damit komme ich dann für x(t) auf ein anderes ergebnis:
 >
 > x(t)= [mm]\alpha[/mm] (1-sint) +D
 
 x(t) muss so lauten:
 
 [mm]x\left(t\right)=\alpha*\left( \ \red{t}-\sin\left(t\right) \ \right)+D[/mm]
 
 "1" integriert, ergibt "t",   und nicht wieder "1".
 
 
 >  x'(t)= [mm]\alpha[/mm] (1-cost)
 >
 > x(0)= [mm]\alpha[/mm] + D = 0 >> D= [mm]-\alpha[/mm]
 >  x'(0)= [mm]\alpha(1-cos0)=0=0[/mm]
 >
 > ich bin verwirrt, ist jetzt die konstante 0 oder [mm]-\alpha?[/mm]
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |