Kurvendiskussion Trigonometrie < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:48 So 15.03.2009 |    | Autor: |  Biggi33 |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  f(x) = sin(x) : x  |  
  
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
Ich muss mit der Funktion f(x) = sin(x) : x eine Kurvendiskussion machen, bzw die Nullstellen und die Extremwerte bestimmen.
 
 
: bedeutet in dem Fall einen Bruchstrich.
 
 
Zuerst habe ich die Funktion abgeleitet:
 
 
f'(x) = x mal cos(x) - sin(x) : [mm] x^2 [/mm]  (hier brauche ich nichtmehr nachdifferenzieren, oder??)
 
 
Dann muss ich die Nullstellen bestimmen, also f(x) = 0
 
Da ich bei Brüchen nur den Zähler anschauen muss brauche ich also:
 
 
sin(x) = 0
 
 
Aber wann genau ist sin(x) = 0? Habe schon im Internet nach bereits gestellten Fragen gesucht, aber nix gefunden :/
 
 
Und für die Extremwerte brauche ich also erstmal:
 
 
x mal cos(x) - sin (x) = 0
 
 
da hab ich nun garkeine Idee mehr!
 
 
Brauche die Hausaufgabe für morgen, wir schreiben warscheinlich eine Arbeit...
 
 
Wäre super wenn mir jemand zumindest ein bisschen weiterhelfen könnte :)
 
 
Liebe Grüße
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo
 
 
> f(x) = sin(x) : x
 
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt.
 
>  
 
> Ich muss mit der Funktion f(x) = sin(x) : x eine 
 
> Kurvendiskussion machen, bzw die Nullstellen und die 
 
> Extremwerte bestimmen.
 
>  
 
> : bedeutet in dem Fall einen Bruchstrich.
 
>  
 
> Zuerst habe ich die Funktion abgeleitet:
 
>  
 
 
 
f'(x) = (x mal cos(x) - sin(x)) : [mm] x^2
 [/mm] 
 
 
> (hier brauche ich nichtmehr nachdifferenzieren, oder??)
 
>  
 
> Dann muss ich die Nullstellen bestimmen, also f(x) = 0
 
>  Da ich bei Brüchen nur den Zähler anschauen muss brauche 
 
> ich also:
 
>  
 
> sin(x) = 0
 
>  
 
> Aber wann genau ist sin(x) = 0? Habe schon im Internet nach 
 
> bereits gestellten Fragen gesucht, aber nix gefunden :/
 
 
 
sin(x)=0 für [mm] x=n\pi [/mm] mit [mm] n\in\IN_{0}
 [/mm] 
 
 
> Und für die Extremwerte brauche ich also erstmal:
 
>  
 
> x mal cos(x) - sin (x) = 0
 
>  
 
> da hab ich nun garkeine Idee mehr!
 
 
 
Alle Nullstellen, die du nun findest, kommen als Extremstellen in Frage. Gefragt ist nun das hinreichende Kriterium. Du benötigst als mit [mm] \bruch{d^{2}f}{d^{2}x} [/mm] zunächst die zweite Ableitung, um die richtigen "Kandidaten" herauszufinden.
 
 
 
> Brauche die Hausaufgabe für morgen, wir schreiben 
 
> warscheinlich eine Arbeit...
 
>  
 
> Wäre super wenn mir jemand zumindest ein bisschen 
 
> weiterhelfen könnte :)
 
>  
 
> Liebe Grüße 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  23:57 So 15.03.2009 |    | Autor: |  Biggi33 |   
	   
	   Vielen Dank  
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Weiter gilt 
 
 
 
cos(x)0= für [mm] x=\bruch{(2n+1)}{2}\pi [/mm] mit [mm] n\in\IN_{0}
 [/mm] 
 
 
 
Gruß, Marcel
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |