www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieKonzentrationen ausrechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Konzentrationen ausrechnen
Konzentrationen ausrechnen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konzentrationen ausrechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:14 So 01.05.2011
Autor: Neuling11

Hallo, ich soll in meiner Aufgabe die Konzentrationen an NH3 , NH4+ und OH- in einer Lösung,die in einem Gesamtvolumen von 1Liter aus 0.15 mol NH4Cl und 0.25 mol NaOH hergestellt wurde, ausrechnen.
Ich denke,dass es sich wohl um einen Puffer hält. Sähe die Gleichung so aus:
NH4Cl + NaOH -> NH3- + Cl + Na+  +  H20  ?
Und wie komme ich auf die einzelnen Konzentrationen?
Wäre dankbar über Hilfe.

        
Bezug
Konzentrationen ausrechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:11 So 01.05.2011
Autor: hunadh


> Hallo, ich soll in meiner Aufgabe die Konzentrationen an
> NH3 , NH4+ und OH- in einer Lösung,die in einem
> Gesamtvolumen von 1Liter aus 0.15 mol NH4Cl und 0.25 mol
> NaOH hergestellt wurde, ausrechnen.
>  Ich denke,dass es sich wohl um einen Puffer hält. Sähe
> die Gleichung so aus:
>  NH4Cl + NaOH -> NH3- + Cl + Na+  +  H20  ?

>  Und wie komme ich auf die einzelnen Konzentrationen?
>  Wäre dankbar über Hilfe.

[mm] $NH_{3}^{-}$ [/mm] - und atomares Chlor? Da hast du was vertauscht.

Außerdem solltest du, wenn du dir die Zahlen genau anschaust, sehen, dass es kein Puffer (mehr) ist. (Was wäre denn die korrespondierende Base?)


Bezug
                
Bezug
Konzentrationen ausrechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:20 So 01.05.2011
Autor: Neuling11

NH4Cl + NaOH --> NaCl + NH3 + H2O , gehts so?

Es bliebe ja 0.1mol/L NaOh übrig und ich hätte 0.15mol/L NH3, wie komme ich auf die OH- Konzentration? Danke im Voraus für Hilfe!

Bezug
                        
Bezug
Konzentrationen ausrechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:51 So 01.05.2011
Autor: hunadh


> NH4Cl + NaOH --> NaCl + NH3 + H2O , gehts so?

Ja, die Stöchiometrie ist nun richtig. Wenn der Lehrer/Dozent pingelig ist, wird er sagen, dass da ja keine Feststoffe und Gase reagieren/entstehen. In wässriger Lösung liegen die einzelnen Ionen vor.

> Es bliebe ja 0.1mol/L NaOh übrig und ich hätte 0.15mol/L
> NH3, wie komme ich auf die OH- Konzentration? Danke im

Da NaOH die (sehr) starke Base ist und [mm]NH_3[/mm] eine schwache (und gegenüber der starken vernachlässigt werden kann), hast du die Antwort schon hingeschrieben: c([mm]OH^-[/mm]) = 0,1 mol/L.

Es gibt auch rechnerische Möglichkeiten beides zu berücksichtigen (aber der Zahlenwert wird sich bei diesem Beispiel nicht groß ändern).


Bezug
                                
Bezug
Konzentrationen ausrechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 06:10 Mo 02.05.2011
Autor: Neuling11

Hallo,danke.
Also stimmt es jetzt so,wenn ich schreibe:
[NH3] = 0.15mol/L
[NH4] = 0mol/L
[OH-]= 1 mol/L  ?

Gruß

Bezug
                                        
Bezug
Konzentrationen ausrechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:26 Mo 02.05.2011
Autor: hunadh


> Hallo,danke.
>  Also stimmt es jetzt so,wenn ich schreibe:
>  [NH3] = 0.15mol/L
>  [NH4] = 0mol/L
>  [OH-]= 1 mol/L  ?

Ja, aber [OH-]= 0.1 mol/L !!!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]