www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikKondensatorspannung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Elektrotechnik" - Kondensatorspannung
Kondensatorspannung < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kondensatorspannung: Kondensatorspannung als Integr
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:48 Sa 15.12.2012
Autor: greeenhorn

Aufgabe
Stellen Sie die Kondensatorspannung mit "C*(du(t)/dt)=i(t)" als Integral da.

Hallo,
ich habe eine relativ simple Aufgabe und soll im Kurs "Einführung in die Elektrotechnik für Maschinenbauer" die Kondensatorspannungsformel zu einem Integral umschreiben.
Der Dozent meinte dabei, die Gleichung soll dabei nach der Spannung aufgelöst werden. Trotzdem bin ich mir ziemlich unsicher.
Die Spannung ist in der Ableitung nach der Zeit also gleich dem Strom multipliziert mit 1/Kapazität.
Meine Überlegung ist: u(t)= [mm] \integral_{a}^{b}{1/c *it(t)dx} [/mm]

Die Integralgrenzen können bei der Schreibweise aber wohl weggelassen werden, stimmt das?

Wäre super wenn mit jemand weiterhelfen könnte.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Kondensatorspannung: Einmal umstellen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:51 Sa 15.12.2012
Autor: Infinit

Hallo greenhorn,
aus Deiner textlichen Beschreibung geht hervor, dass Du Dir das Richtige gedacht hast. Die mathematische Schreibweise ist allerdings nicht sauber, wenn man an die Integrationsvariablen denkt, außerdem ist Dir da ein t zuviel reingerutscht.
Wenn wir mal vom Zeitpunkt 0 ausgehen, dann kann man korrekt schreiben:
[mm] u(t) = \bruch{1}{C} \int_{x=0}^{x=t} i(x) \, dx [/mm]
Natürlich kannst Du auch eine andere Integrationsvariable nehmen.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]