www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGruppe, Ring, KörperKantenlänge eines Polyeders
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Gruppe, Ring, Körper" - Kantenlänge eines Polyeders
Kantenlänge eines Polyeders < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kantenlänge eines Polyeders: Berechnung der Kantenlänge
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:26 So 20.07.2008
Autor: Sunni13

Aufgabe
Hallo zusammen,

ich schlag mich momentan mit einem mathematischen Problem herum. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.

Und zwar muss ich für eine Hausarbeit zwei einfache regulärflächige Polyeder aus Kunsstofffolie bauen. Die Körper fallen unter die Johnson Solids (Körper). Ich werde speziell die Körper Nr. 85 und 90 bauen. Hier kann man sie anschauen: []Johnson-Körper auf Wikipedia



Zu meinem Problem:
Als Vorgabe habe ich lediglich den Durchmesser der Umkugel der Körper erhalten. Dieser soll 20cm betragen. Um die Körper zu bauen, benötige ich noch die Kantenlänge der Körper. Die Kanten der jeweiligen Körper sind alle gleich lang und irgendwie über den Umkugelradius zu ermitteln. Ich habe schon mehrere Versuche gestartet, indem ich von einer Körperecke aus, eine Strecke (Radius) bis zum Umkugelmittelpunkt zeichne. Von der Körperecke geht eine Kante aus, die zu einer anderen Körperecke führt. Von dieser Körperecke habe ich wieder eine Strecke zum Kugelmittelpunkt gezeichnet, so dass sich ein Dreieck ergibt...Nun sind zwei Seiten (jeweils der Radius von 10cm) des Dreiecks bekann...so und jetzt weiß ich auch schon nicht mehr weiter. Ich bräuchte noch die Winkel um auf die Kantenlänge zu kommen. Vielleicht ginge das ja auch mit dem Flächenwinkel. Man könnte die Kantenlänge dann, wenn man die Winkel hat, durch sin-, cos- und tan-Sätze berechnene...

Ich wäre überglücklich wenn mir jemand weiter helefen könnte!
DANKE!

LG S.D.


Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:http://www.onlinemathe.de/forum/studenten

        
Bezug
Kantenlänge eines Polyeders: muss es genau sein ?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:35 So 20.07.2008
Autor: Al-Chwarizmi

hallo  Sunni,

ich habe mir die Körper auf der angegebenen Website kurz angeschaut.
So einfach sind diese Körper wohl nicht. Und eine eigentliche "Umkugel",
auf der alle Ecken liegen, haben sie nicht. Natürlich gibt es eine
kleinste Kugel, in die das Polyeder hineinpasst. Jetzt habe ich eine Frage:
Wird wirklich eine exakte Berechnung der Kantenlänge verlangt, oder
geht es nicht vielleicht einfach darum, dass die verschiedenen produzierten
Modelle so "ungefähr gleich gross" aussehen werden ?


al-Chw.

Bezug
                
Bezug
Kantenlänge eines Polyeders: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 22:13 Di 22.07.2008
Autor: Sunni13

Hallo Al-Chwarizmi,

Danke erst einmal für Ihre Mitteilung. Zu Ihrer Frage: Ja, ich muss leider die exakte Kantenlänge berechnen, da ich dies in meiner Arbeit schriftlich auch aufführen muss...Sie hatten auch recht es gibt nicht nur eine Umkugel. Ich nehme an, dass es zwei Umkugeln gibt, auf welchen die Körperecken liegen. Und irgendwie müsste man es auch durch die Umkugelradien und Innenwinkel berechnen können. Oder vielleicht auch noch über die Flächenwinkel. Ich bin selbst verzweifelt. Aber vielleicht hätten Sie ja eine Idee!?

Vielen Dank für Ihre Bemühungen

Herzlichen Gruß Sunni

Bezug
                        
Bezug
Kantenlänge eines Polyeders: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:15 Mi 23.07.2008
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo Al-Chwarizmi,
>
> Danke erst einmal für Ihre Mitteilung. Zu Ihrer Frage: Ja,
> ich muss leider die exakte Kantenlänge berechnen, da ich
> dies in meiner Arbeit schriftlich auch aufführen muss...Sie
> hatten auch recht es gibt nicht nur eine Umkugel. Ich nehme
> an, dass es zwei Umkugeln gibt, auf welchen die Körperecken
> liegen. Und irgendwie müsste man es auch durch die
> Umkugelradien und Innenwinkel berechnen können. Oder
> vielleicht auch noch über die Flächenwinkel. Ich bin selbst
> verzweifelt. Aber vielleicht hätten Sie ja eine Idee!?
>  
> Vielen Dank für Ihre Bemühungen
>
> Herzlichen Gruß Sunni



guten Morgen Sunni,

so genau habe ich mir die Körper noch gar nicht angeschaut...
habe darum die Frage für Interessierte markiert

und:  hier im MatheRaum duzen sich eigentlich alle

LG   al-Chw.



Bezug
        
Bezug
Kantenlänge eines Polyeders: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:16 Mi 23.07.2008
Autor: Al-Chwarizmi

Hier eine Adresse, wo man andere Bilder und die Netze der Körper
findet:

          []Johnson Solids
      
Vor allem die Netze könnten nützlich sein.
Das J85 scheint eine Symmetrieebene zu haben,
die den Körper längs eines Kantenkranzes halbiert.

LG



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]