www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschHauptsätze und Gliedsätze
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Deutsch" - Hauptsätze und Gliedsätze
Hauptsätze und Gliedsätze < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hauptsätze und Gliedsätze: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:51 Mo 11.02.2008
Autor: Evrika

Aufgabe
5. Nennen Sie in den folgenden Sätzen FONTANEs die Hauptsätze, und bestimmen Sie die Gliedsätze nach ihrer Stellung zu ihrem übergeordneten Satz.

a) Ich schlug das Buch zu und trat an das offene Fenster, durch das der heitere Lärm schwatzender Menschen zu mir heraufdrang.
Hauptsatz: Ich schlug das Buch zu und trat an das offenen Fenster


b) Angesichts des Schlosses, dessen Turmdach uns argwöhnisch zu belauschen schien, plauderten wir von Wusterhausen.
Hauptsatz: Angesichts des Schlosses, plauderten wir von Wusterhausen.

c) Was es jetzt ist, verdankt es ihm.
Hauptsatz: Was es jetzt ist

d) In der Mitte ist ein hölzerner Pfeiler angebracht, der vielleicht mehr
Schmücken als stützen soll.
Hauptsatz: In der Mitte ist ein hölzerner Pfeil angebracht

e) Worauf diese Bemühungen gerichtet waren, ist nicht mit Sicherheit
festzustellen.
kein Hauptsatz


f) Dass es sich um Goldmachekunst und um die Entdeckung des Steins der Weisen gehandelt habe, ist sehr unwahrscheinlich.
kein Hauptsatz

Hallo!
Kann vielleicht jemand überprüfen, ob es richtig ist?

        
Bezug
Hauptsätze und Gliedsätze: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:00 Mo 11.02.2008
Autor: jnosh

Liebe Evrika
ich würde dies wiefolgt lösen:

a) gut


b) Plauderten wir von Wusterhausen.

c) Verdankt es ihm.


d) gut

e) (es) ist nicht mit Sicherheit festzustellen.



f)(Es) ist sehr unwahrscheinlich.

Ich habe dir mal mein version geliefert und hoffe sie stimmt (sonst hätte ich mich wieder einmal blamiert *g*)

mfg jnosh



Bezug
                
Bezug
Hauptsätze und Gliedsätze: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:20 Di 12.02.2008
Autor: Evrika

Hi jnosh!

Und was ist jetzt, mit den Gliedsätzen?
Kannst du mir, da ein oder zwei Beispiele nennen?

Bezug
                        
Bezug
Hauptsätze und Gliedsätze: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:27 Mi 13.02.2008
Autor: Josef

Hallo Evrika,

5. Nennen Sie in den folgenden Sätzen FONTANEs die Hauptsätze, und bestimmen Sie die Gliedsätze nach ihrer Stellung zu ihrem übergeordneten Satz.

a) Ich schlug das Buch zu und trat an das offene Fenster, durch das der heitere Lärm schwatzender Menschen zu mir heraufdrang.

Hauptsatz: Ich schlug das Buch zu und trat an das offenen Fenster

[ok]

Nebensatz: durch das der .... (Attributsatz)


b) Angesichts des Schlosses, dessen Turmdach uns argwöhnisch zu belauschen schien, plauderten wir von Wusterhausen.

Hauptsatz:  plauderten wir von Wusterhausen.

[ok]

Nebensatz: dessen Turmdach ..... ( Relativsatz; Genitivattribut)


c) Was es jetzt ist, verdankt es ihm.

Hauptsatz: Was es jetzt ist

[notok]

verdankt es ihm.

Nebensatz: Was es jetzt ist. (Subjektsatz)


d) In der Mitte ist ein hölzerner Pfeiler angebracht, der vielleicht mehr
Schmücken als stützen soll.

Hauptsatz: In der Mitte ist ein hölzerner Pfeil angebracht

[ok]

Nebensatz: der vielleicht mehr .... ( Attributsatz; Relativsatz)


e) Worauf diese Bemühungen gerichtet waren, ist nicht mit Sicherheit
festzustellen.


kein Hauptsatz

[notok]

ist mit Sicherheit festzustellen.


Nebensatz: Worauf diese Bemühungen ... ( Relativsatz)


f) Dass es sich um Goldmachekunst und um die Entdeckung des Steins der Weisen gehandelt habe, ist sehr unwahrscheinlich.

kein Hauptsatz

[notok]

(Das) ist sehr unwahrscheinlich


Nebensatz: Dass es sich um ... (Subjektsatz; Er ersetzt das Subjekt des Hauptsatzes.  Frage: wer?, was? ) Einleitewörter: dass, ob, wer, was, wann, wo, wie warum, wozu usw.(=w-Wörter bzw. Umstandsfürwörter)


Viele Grüße
Josef



Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit; doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt ...

Bezug
                                
Bezug
Hauptsätze und Gliedsätze: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:12 Mo 18.02.2008
Autor: Evrika

Danke Josef, für deine Hilfe!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]