Grenzwerte von Folge < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  11:55 Fr 22.05.2009 |    | Autor: |  ANTONIO |   
	   
	  
 | Aufgabe |   1. lim [mm]\bruch{n}{n^s}[/mm] für jedes positive s [mm]\in \IQ[/mm]
 
 
2. lim [mm]\bruch{a}{n^s}[/mm] mit a [mm]\in \IR[/mm] für jedes positive s [mm]\in \IQ[/mm]
 
  |  
  
Hallo,
 
in fange gerade mit Grenzwerten an und habe mir obige Fragen gestellt. Stimmen meine Ergebnisse?:
 
 
für Aufgabe 1: 
 
für s = 1 [mm] f(a_n) [/mm] -> 1
 
für s > 1 [mm] f(a_n) [/mm] -> 0
 
für s < 1 [mm] f(a_n) [/mm] divergent
 
 
für Aufgabe 2: [mm] f(a_n) [/mm] -> 0
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  12:03 Fr 22.05.2009 |    | Autor: |  abakus |   
	   
	  
  
> 1. lim [mm]\bruch{n}{n^s}[/mm] für jedes positive s [mm]\in \IQ[/mm]
 
>  
 
> 2. lim [mm]\bruch{a}{n^s}[/mm] mit a [mm]\in \IR[/mm] für jedes positive s 
 
> [mm]\in \IQ[/mm]
 
>  
 
> Hallo,
 
>  in fange gerade mit Grenzwerten an und habe mir obige 
 
> Fragen gestellt. Stimmen meine Ergebnisse?:
 
>  
 
> für Aufgabe 1: 
 
> für s = 1 [mm]f(a_n)[/mm] -> 1
 
>  für s > 1 [mm]f(a_n)[/mm] -> 0
 
 
>  für s < 1 [mm]f(a_n)[/mm] divergent
 
>  
 
> für Aufgabe 2: [mm]f(a_n)[/mm] -> 0 
 
 
Hallo, 
 
wenn du mit "lim" den [mm] \limes_{n\rightarrow\infty} [/mm] meinst, stimmen deine Ergebnisse.
 
Gruß Abakus
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  12:29 Fr 22.05.2009 |    | Autor: |  ANTONIO |   
	   
	   Hallo abakus,
 
vielen Dank. Jetzt hab ich auch die TeX-Formel für den $ [mm] \limes_{n\rightarrow\infty} [/mm] $ gefunden.
 
Grüße Antonio
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |