| Funktionsgleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:35 Mo 12.11.2007 |   | Autor: | LaiiLaii | 
 
 | Aufgabe |  | Eine Bergstraße beginnt in 1750m Seehöhe und hat ein konstantes Gefällevon 6%.Wie lautet die Funktionsgleichung? | 
 Könnt ihr mir vlt. hefen das Problem zu lösen und es mir irgendwie erklären? Ich nämlich schon vergessen was überhaupt Funktionsgleichung SIND. ^^"
 
 Danke im Voraus!
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Vermutlich bist du es gewohnt, dass Steigungen bzw. Gefälle in Formeln als absolute Zahlen angegeben werden, z. B.: g(x)=2x
 
 Das bedeutet, dass für jede Erhöhung des x-Wertes (für jede Verschiebung auf der x-Achse) der y-Wert um zwei Einheiten ansteigt. Prozentual wäre das eine Steigung von 200% bzw (als Dezimalzahl) 2.
 
 Ein Gefälle von 6% ist also das Abnehmen des Y-Wertes um 0,06 Einheiten, bei einer Zunahme des X-Wertes um eine Einheit (oder um es mit schöneren Zahlen zu machen -6% = die Abnahme des Y-Wertes um 6 bei einer Zunahme des X-Wertes um 100).
 
 Um eine Prozentuale Steigung zu errechnen musst du also nur die Veränderung eines Y-Wertes innerhalb einer Zunahme des X-Abschnittes durch die Veränderung des eben genannten X-Abschnittes teilen.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |