www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikFormel der Stochastik
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Stochastik" - Formel der Stochastik
Formel der Stochastik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formel der Stochastik: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:24 Sa 29.12.2007
Autor: BruderJacob

Aufgabe
    
L=Σ F(I)Σ P(D /I) R (K) V
  1     K    k

Ich verstehe nicht was die einzelnen Variablen in dieser Formel zu sagen haben (bin nähmlich erst in der 8. Klasse), muss die Formel bei einem Referat allerdings erklären können. Die Formel benutzt man wenn man sein Haus versichern will, steht in der Quelle aus der ich die Formel habe. Ich würde mich auf Antworten freuen.

mfg. Marcel

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Formel der Stochastik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:36 Sa 29.12.2007
Autor: Maggons

Huhu

"Wirklich weiter helfen", dass ich nun sagen könnte: "das ist das und das ist das", kann ich leider nicht :(

Falls du die Zeichen "richtig" benutzt hast, ist [mm] \summe_{i=1}^{n} [/mm] das sogenannte Summenzeichen; stehen unter und über dem Zeichen zufällig auch noch Zahlen..? Man setzt dann einzelne Zahlen eines Intervalls in deine Formel ein; da könnte z.B. eine Variable für die Persone stehen, die in dem Haus wohnen oder für die Anzahl an Kindern. Dann wird für jede Person oder jedes Kind eine pauschale erhoben. Man setzt jede Variable einzeln ein und summiert anschließend die Ergebnisse, wobei ich das in der 8. Klasse noch nicht kannte/ kennen musste.

Dann summierst du alle einzelnen Sachen zusammen, die in der Klammer hinter dem Summenzeichen stehen.

L, was ja am Anfang deiner "Formel" steht, sollte für "den insgesamt zu zahlenden Betrag" stehen, wobei mir L sonst leider auch relativ unbekannt ist.

Sonst würde ich tippen, dass F(I), falls es denn wirklich so da steht, nochmal eine seperate Formel in Abhängigkeit von I ist.

Naja wie gesagt; kann dir leider nicht sehr viel weiter helfen :o

Aber ich frage mich, ob du wirklich diese Formel erklären musst und dich nicht ein bisschen vertan hast? Ohne jegliche Zusatzinfos finde ich das zugegebenerweise relativ .... seltsam.

Ciao

Bezug
                
Bezug
Formel der Stochastik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:00 Sa 29.12.2007
Autor: BruderJacob

Danke das war schon das was ich eig. wissen wollte. Das Referat hat das Thema "Die Mathematik des Schicksals, deswegen muss ich diese Formel auch nicht unbedingt verstehen, doch es wäre besser wenn die Klasse wenigstens ein bisschen versteht worum es geht.

Noch mal danke für die Antwort

Bezug
                        
Bezug
Formel der Stochastik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:09 Sa 29.12.2007
Autor: Maggons

Wenn es um sowas geht, wird bei sowas oft eine Wahrscheinlichkeit als Referenz genommen; wenn bei einer Person z.B. die Wahrscheinlichkeit, dass sie krank wird auf Grund von Familienvorgeschichte, eigener Krankheitsgeschichte etc relativ host ist, kostet die Versicherung im Vergleich zu einem "unbelasteten" Menschen relativ viel bzw. die Person wird überhaupt nicht erst versichert, weil die Versicherung mit einer relativ hohen Wkt. an der Person nur Verlust machen würde.

Finde ich relatig logisch; falls du das nachvollziehen kannst, kannste das ja auch mal in deinem Vortrag erwähnen... :D

Viel Glück dabei

Ciao

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]