www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Formel "EffektiverJahreszins"
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Formel "EffektiverJahreszins"
Formel "EffektiverJahreszins" < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formel "EffektiverJahreszins": Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:47 Sa 06.08.2005
Autor: MisterSarotti

hallo,
ich soll einer Schülerin der 10 Klasse Reals. NRW Zinsberechung beibringen. Soweit alles kein Problem. Nun aber muss sie wissen, wie man den Effektiven Jahreszins ausrechen kann. War mir bis dahin nie bakannt, dass man diesen berechnen kann. Ich bin immer davon ausgegangen, dass man ihn ausschließlich aus Tabellen ablesen kann. Also google ich mal und bekomme eine Formel, die in der 10 KLasse noch nicht bekannt sein dürfte. (Doppelt-Intergrale). Nun hat mir die Schülerin fogende Formel mitgebracht, weiß aber leider nicht, wie man sie anwendet!:

Eff. Jahresz. = (kk%*12)/(1/2*LFZ p.M.) = (kk%*24)/(1+LFZ p.M.)

        
Bezug
Formel "EffektiverJahreszins": googeln ---
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:04 Sa 06.08.2005
Autor: informix

Hallo Markus,

> hallo,
> ich soll einer Schülerin der 10 Klasse Reals. NRW
> Zinsberechung beibringen. Soweit alles kein Problem. Nun
> aber muss sie wissen, wie man den Effektiven Jahreszins
> ausrechen kann. War mir bis dahin nie bakannt, dass man
> diesen berechnen kann. Ich bin immer davon ausgegangen,
> dass man ihn ausschließlich aus Tabellen ablesen kann. Also
> google ich mal und bekomme eine Formel, die in der 10
> KLasse noch nicht bekannt sein dürfte.
> (Doppelt-Intergrale). Nun hat mir die Schülerin fogende
> Formel mitgebracht, weiß aber leider nicht, wie man sie
> anwendet!:
>  
> Eff. Jahresz. = (kk%*12)/(1/2*LFZ p.M.) = (kk%*24)/(1+LFZ
> p.M.)

Ich habe auch mal gegoogelt:
[]Erklärung und Formel oder []allgemeine Definition

In der Wikipedia scheint es keine weitergehenden Formeln zu geben, schade.
Hat deine Schülerin kein Schulbuch, in dem man nachschlagen könnte?!


Bezug
        
Bezug
Formel "EffektiverJahreszins": Tafelwerk
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:25 Sa 06.08.2005
Autor: mathmetzsch

Hallo, du hast doch als Schülerin im LK bestimmt ein Tafelwerk zu Hause. In jedem gibt es eingentlich eine Seite mit Prozent- und Zinsrechnung. Da findest du auch diese Formel.

Grüße
Mathmetzsch

Bezug
        
Bezug
Formel "EffektiverJahreszins": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:06 Sa 06.08.2005
Autor: Josef

Hallo MisterSarotti,

ein Beispiel zur Berechnung des Effektivzinssatzes:

Aufgabe:

Bestimmen Sie den Effektivzinssatz zum nominellen Jahreszinssatz 6 %, wenn die Zinsgutschriften vierteljährlich erfolgen!

Lösung:

[mm] i_{eff} [/mm] = (1+[mm]\bruch{0,06}{4})^4[/mm] -1 = 6,1364 %


Es gibt verschiedenen Berechnungsarten für die Ermittlung des Effektivzinssatzes.  Welche Art zu benutzen ist, dass  kommt auf die jeweilige Aufgabenstellung an.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]