Flächen zwischen Funktionsgr. < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:29 Mo 19.09.2011 |    | Autor: |  Rosali |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Die Graphen der Funktion f(x)=1-x² und g(x)=x²-2x+1 schneiden sich.
 
Zwischen den Schnittpunkten umschließen sie die Fläche A vollständig. Bestimmen sie deren Inhalt.  |  
  
um die schnittpunkte zu bestimmen habe ich die beiden Funktionen gleichgesetzt, das Ergebnis war jedoch x²=x.
 
wie soll ich so 2 Schnittpunkte bekommen, um die Flächen unter den Graphen zu berechnen und sie dann voneinander abzuziehen???
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:31 Mo 19.09.2011 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo Rosali!
 
 
 
Auch die Gleichung [mm] $x^2 [/mm] \ = \ x$ hat zwei Lösungen. Es gilt:
 
 
[mm] $x^2 [/mm] \ = \ x$
 
 
[mm] $\gdw [/mm] \ \ [mm] x^2-x [/mm] \ = \ x*(x-1) \ = \ 0$
 
 
Wie lauten also die beiden Schnittstellen?
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:09 Mo 19.09.2011 |    | Autor: |  Rosali |   
	   
	   die lauten (0/1)?
 
 
also das hatte ich zumindest durch zeichnen ermittelt aber ich weiß ja nicht ob es stimmt. ich habe dann weitergerechnet mit dem Integral in den Grenzen 0/1 und dann F(1)-F(0) gerechnet 
 
es kommt 1/3 raus.?!
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  22:55 Mo 19.09.2011 |    | Autor: |  Rosali |   
	   
	   super dankeschöön!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |