www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungFläche zwischen 2 Graphen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Integralrechnung" - Fläche zwischen 2 Graphen
Fläche zwischen 2 Graphen < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fläche zwischen 2 Graphen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:16 Di 04.12.2007
Autor: Englein89

Hallo,

wenn ich die Fläche zwischen zwei Graphen berechnen will, wie berechne ich dann die Grenzen? Eigentlich müssten mit doch die Nullstellen der Differenzfunktion darüber Auskunft geben, oder?

Außerdem: Wie erkenne ich, welche Funktion die obere und welche die untere ist, da die Reihenfolge der Suktraktion scheinbar nicht egal ist. Wir beschäftigen uns derzeit nur mit e- Funktionen, nur so als Info ;o)

        
Bezug
Fläche zwischen 2 Graphen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:49 Di 04.12.2007
Autor: leduart

Hallo Englein
1. musst du die Schnittstellen berechnen. Wenn es nur 2 sind, sind das die Grenzen für dein Integral , das geht über die Differenz der Funktionen. Am Ende nimmst du den Betrag, dann ist es egal, wierum du die Differenz berechnest, das Integral ist bis auf das Vorzeichen dasselbe.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Fläche zwischen 2 Graphen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:54 Di 04.12.2007
Autor: Englein89

Hallo,

danke für die Antwort.

Allerdings lautet meine Funktion gleichgesetzt: 4x*e^-x = x

Wie finde ich da die Schnittstellen? Ich bekomme für x nur 0 heraus.

Bezug
                        
Bezug
Fläche zwischen 2 Graphen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:07 Di 04.12.2007
Autor: Steffi21

Hallo,


[mm] 4*x*e^{-x}=x [/mm]

[mm] \bruch{4x}{e^{x}}=x [/mm]

[mm] 4x=e^{x}*x [/mm]

die 1. Schnittstelle [mm] x_1 [/mm] siehst du sofort

die 2. Schnittstelle [mm] x_2 [/mm] über Koeffizientenvergleich,

Steffi

Bezug
                                
Bezug
Fläche zwischen 2 Graphen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:12 Di 04.12.2007
Autor: Englein89

[mm] x_1 [/mm] müsste dann 0 sein, aber was ist der Koeffizientenvergleich?

Bezug
                                        
Bezug
Fläche zwischen 2 Graphen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:19 Di 04.12.2007
Autor: Steffi21

Hallo, du weißt, 3x=3x, weil die Koeffizienten 3 gleich sind, 4x=3x kann so nicht gelten, weil die Koeffizienten nicht gleich sind, jetzt bei deiner Aufgabe [mm] 4=e^{x}, [/mm] das kannst du durch logarithmieren lösen,

Steffi

Bezug
        
Bezug
Fläche zwischen 2 Graphen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:34 Di 04.12.2007
Autor: Englein89

Ah, ich hab verstanden. Danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]