Exponentiales Wachstum,oder na < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe 1 |  |  [mm] 4^0+4^1+4^2+4^3+4^4+4^5=1365 [/mm] Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.  |  
  
| Aufgabe 2 |  |  Ein Kaninchenpaar bekommt alle 6 Wochen 8 Junge, 4männliche und4weiliche Tiere.Wie viele Tiere sind es insgesammt nach 30 Wochen, wenn alle überleben?  |   
 
Vermehren sich die Kaninchen expotential?                        Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten Gestellt
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  11:20 Mi 16.04.2008 |    | Autor: |  Teufel |   
	   
	   Hallo!
 
 
Ja, tun sie.
 
 
Zuerst sind es 2. 
 
Nach 6 Wochen sind es 10.
 
Nach 12 Wochen sind es 50.
 
u.s.w.
 
 
  Teufel 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  11:28 Mi 16.04.2008 |    | Autor: |  Cotangens |   
	   
	   Die Anzahl der Kaninchen sollte= 3626 sein. 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  11:35 Mi 16.04.2008 |    | Autor: |  Teufel |   
	   
	   Ist das Ergebnis vorgegeben? Ich komme irgendwie auf was anderes... 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  11:49 Mi 16.04.2008 |    | Autor: |  Cotangens |   
	   
	   Ich vermute die jeweils vorherigen müssen dazu addiert werden.
 
Nach den Figunacci -Zahlen.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	    Ein Kaninchenpaar bekommt alle 6 Wochen 8 Junge, 4männliche und4weiliche Tiere.Wie viele Tiere sind es insgesammt nach 30 Wochen, wenn alle überleben?
 
 
also schaun wir erstmal nachden ersten 6 wochen
 
 
1 paar kaninchen  macht nach 6 wochen 4 neue kaninchenpaare dann sind es 1 + 4 also 5 Paare
 
 
weitere 6 Wochen also 12 wochen
 
diese 5 paare haben jeder wieder 4 neue paare zusätzlich erzeugt
 
 
also 5 + 5 * 4 = 25
 
 
d.h immer das ergebnis von der vorwoche + das ergebnis der vorwoche * anzahl der neuen paare
 
wenn x jetzt die schritt zahl ist, heisst das:
 
 
ergebnis(x+1) = ergebnis(x) + ergebnis(x) * 4 = 5* ergebnis(x)
 
 
alles klar? Den Rest kannst du bestimmt selber.
 
 
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  14:26 Mi 16.04.2008 |    | Autor: |  Teufel |   
	   
	   Hi!
 
 
So hätte ich es auch gemacht.
 
 
Die rekursive Folge kann man auch noch einfach als [mm] a_n=5^n [/mm] schreiben.
 
 
  Teufel
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  15:00 Mi 16.04.2008 |    | Autor: |  Cotangens |   
	   
	   wenn  ich jetzt richtig rechne:
 
1+4=5*4=20+5=25*4=100+25=125*4=500+125=625*4=2500
 
wie kann ich das in eine formel schreiben?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |