| Entnahmen < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:29 Di 26.07.2011 |   | Autor: | fraiser | 
 
 | Aufgabe |  | Nach Ende jedes Jahres t werden Entnahmen [mm] C_{t} [/mm] gewünscht, die mit 70€ beginnen und dann ansteigen. Diese Zahlungen sollen sich wie 1zu 1,2 zu 1,3 zu 1,5 zu 1,6 verhalten: 
 [mm] C_{0} [/mm] : [mm] C_{1} [/mm] : [mm] C_{2} [/mm] : [mm] C_{3} [/mm] : [mm] C_{4} [/mm] = 1:1,2:1,3:1,5:1,6
 | 
 Hallo,
 
 welcher Rechenweg ist richtig?
 
 Exemplarisch für [mm] C_{2}:
 [/mm]
 [mm] C_{2} [/mm] = 70*1,2*1,3=109,2
 oder
 [mm] C_{2} [/mm] =70*1,3=91 (also nur bezogen auf 1)
 
 Vielen Dank!
 MfG
 fraiser
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 ganz klarer Fall: die erste Rechnung ist richtig. Zwischen [mm] C_0 [/mm] und [mm] C_2 [/mm] muss doch das Verhältnis das Produkt beider Einzelverhältnisse sein, das wäre doch sonst ein Widerspruch in sich. Ist dir das klar?
 
 Gruß, Diophant
 
 
 |  |  | 
 
 
 |