| Eigenwert ausrechnen < Eigenwerte < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Bitte um Korrektur....
 Leider bekomme ich nicht die gewünschten Ergebnisse...
 
 
 [mm] \pmat{ x-5 & 3 & -3  \\ -3 & x+1 & -3 \\ 3 & -3 & x+1} [/mm] 3.Zeile+2.Zeile
 
 
 [mm] \pmat{ x-5 & 3 & -3  \\ -3 & x+1 & -3 \\ 0 & -2+x & x-2} [/mm] 2.Spalte-3.Spalte
 
 [mm] \pmat{ x-5 & 3 & -3  \\ -3 & x-2 & 0 \\ 0 & 0 & x-2}
 [/mm]
 
 Jeztz habe ich nach der 3.Spalte und der 3.Zeile entwickelt.
 
 Daraus folgt doch: (x-2)* det [mm] \pmat{ x-5 & 0 \\ -3 & x-2 }
 [/mm]
 
 Nach der (x-2) ist der erste EW=2
 Der zweite Ew sollte -1 sein.
 Doch aus der entwickelten Matrix bekomme ich  5 als Ew.
 
 Ps: Wenn ich aber folgende Rechnung durchführe komme ich auf das Ergebniss;
 2.Zeile+1.Zeile
 und dann2.spalte+1.spalte
 und dann erweitere ich zu der 2.Spallte und 2.Zeile....
 
 
 S
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo antoniolopez20,
 
 > Bitte um Korrektur....
 >  Leider bekomme ich nicht die gewünschten Ergebnisse...
 >
 >
 > [mm]\pmat{ x-5 & 3 & -3  \\ -3 & x+1 & -3 \\ 3 & -3 & x+1}[/mm]
 > 3.Zeile+2.Zeile
 >
 >
 > [mm]\pmat{ x-5 & 3 & -3  \\ -3 & x+1 & -3 \\ 0 & -2+x & x-2}[/mm]
 > 2.Spalte-3.Spalte
 >
 > [mm]\pmat{ x-5 & 3 & -3  \\ -3 & x-2 & 0 \\ 0 & 0 & x-2}[/mm]
 
 
 Hier hast Du Dich verrechnet:
 
 [mm]\pmat{ x-5 & \red{3} & -3  \\ -3 & \red{x-2} & 0 \\ 0 & 0 & x-2}[/mm]
 
 
 >
 > Jeztz habe ich nach der 3.Spalte und der 3.Zeile
 > entwickelt.
 >
 > Daraus folgt doch: (x-2)* det [mm]\pmat{ x-5 & 0 \\ -3 & x-2 }[/mm]
 >
 > Nach der (x-2) ist der erste EW=2
 >  Der zweite Ew sollte -1 sein.
 >  Doch aus der entwickelten Matrix bekomme ich  5 als Ew.
 >
 > Ps: Wenn ich aber folgende Rechnung durchführe komme ich
 > auf das Ergebniss;
 >  2.Zeile+1.Zeile
 >  und dann2.spalte+1.spalte
 >  und dann erweitere ich zu der 2.Spallte und 2.Zeile....
 >
 >
 > S
 >
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Danke, aber leider hilft mir das nicht weiter.
 Mein 2. Eigenwert muss -1 sein.
 Eine frage, ist der verfahren so richtig angewendet worden?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo antoniolopez20,
 
 > Danke, aber leider hilft mir das nicht weiter.
 >  Mein 2. Eigenwert muss -1 sein.
 >  Eine frage, ist der verfahren so richtig angewendet
 > worden?
 
 
 Die Zeilenoperation hast du richtig durchgeführt.
 
 Jedoch wurd die Spaltenoperation nicht richtig durchgeführt.
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |