Eigenwert 0 < Eigenwerte < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  11:37 Do 22.01.2009 |    | Autor: |  nina1 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Gegeben sei die Matrix [mm] \pmat{ 1 & 1 \\ -1 & -1 }
 [/mm] 
 
Berechnen Sie Eigenwerte und Eigenvektoren.  |   
 
Hallo,
 
 
eine kurze Frage haette ich.
 
 
Es kommt ja der Eigenwert 0 raus.
 
Soweit verstehe ich es noch. Aber in meinen Loesungen steht jetzt das ein Eigenvektor [mm] \vektor{1 \\ -1} [/mm] ist.
 
 
Wie kommt man dadrauf?
 
 
Es ist doch (1-z)(-1-z) mit z = 0 => -1 und 1*(-1) = -1 => Eigenvektor [mm] \vektor{-1 \\ -1}? [/mm] Gruss
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Gegeben sei die Matrix [mm]\pmat{ 1 & 1 \\ -1 & -1 }[/mm]
 
>  
 
> Berechnen Sie Eigenwerte und Eigenvektoren.
 
>  Hallo,
 
>  
 
> eine kurze Frage haette ich.
 
>  
 
> Es kommt ja der Eigenwert 0 raus.
 
>  Soweit verstehe ich es noch. Aber in meinen Loesungen 
 
> steht jetzt das ein Eigenvektor [mm]\vektor{1 \\ -1}[/mm] ist.
 
>  
 
> Wie kommt man dadrauf?
 
 
Hallo,
 
 
Du wenn Du Eigenvektoren eienr Matrix A zum Eigenwert  [mm] \lambda [/mm] suchst, mußt Du den Kern von [mm] A-\lambda [/mm] E berechnen.
 
 
Hier also den Kern von [mm] \pmat{ 1 & 1 \\ -1 & -1 }.
 [/mm] 
 
Gruß v. Angela
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |