| Binominalkoeffizienten < Kombinatorik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:42 Mi 28.11.2007 |   | Autor: | Isa87 | 
 
 | Aufgabe |  | a) Aus einem Kartenspiel mit 32 Karten werden 4 Karten gezogen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dafür, dass dies 4 Asse sind. 
 b) Aus einem Kartenspiel mit 32 Karten werden 8 Karten gezogen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass dies die 8 Kreuz - Karten sind?
 | 
 Hallo!
 
 Ich habe ein paar Probleme mit der Aufgabe. Meine überlegungen dazu waren
 
 a) [mm] \vektor{32 \\ 4} [/mm] Möglichkeiten die 4 Karten zu ziehen (35960).
 Ist meine Wahrscheinlichkeit dann 4/35960 da es 4 Asse gibt, oder
 1/35960 da im günstigsten fall genau das eine ergebnis, 4 asse auftritt, oder bin ich total auf dem Holzweg??
 
 bei der b würde ich die 4 lediglich durch die 8 ersetzen?!?
 
 Bin für jede Rückmeldung dankbar.
 
 Liebe Grüße
 
 Isa
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > a) Aus einem Kartenspiel mit 32 Karten werden 4 Karten
 > gezogen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dafür, dass
 > dies 4 Asse sind.
 >
 > b) Aus einem Kartenspiel mit 32 Karten werden 8 Karten
 > gezogen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass
 > dies die 8 Kreuz - Karten sind?
 >  Hallo!
 >
 > Ich habe ein paar Probleme mit der Aufgabe. Meine
 > überlegungen dazu waren
 >
 > a) [mm]\vektor{32 \\ 4}[/mm] Möglichkeiten die 4 Karten zu ziehen
 > (35960).
 >  Ist meine Wahrscheinlichkeit dann 4/35960 da es 4 Asse
 > gibt,
 
 
 ![[notok] [notok]](/images/smileys/notok.gif) denn günstig sind nur [mm] $\binom{4}{4}=1$ [/mm] Fälle. 
 > oder
 > 1/35960 da im günstigsten fall genau das eine ergebnis, 4
 > asse auftritt,
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif) denn aus den insgesamt 4 Assen kann man nur auf [mm] $\binom{4}{4}=1$ [/mm] verschiedene Arten (ohne Berücksichtigung der Reihenfolge und ohne Zurücklegen) 4 Karten ziehen. 
 > oder bin ich total auf dem Holzweg??
 
 bei der ersten Variante schon - bei der zweiten nicht...
 
 > bei der b würde ich die 4 lediglich durch die 8
 > ersetzen?!?
 
 Im wesentlichen richtig, aber ich würde einfach geradlinig "günstige durch mögliche Fälle" hinschreiben:
 
 [mm]\mathrm{P}(\text{alle 8 Kreuz})=\frac{\binom{8}{8}}{\binom{32}{8}}[/mm]
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:09 Mi 28.11.2007 |   | Autor: | Isa87 | 
 Hi !
 
 Danke für die schnelle Antwort!!
 
 Liebe grüße
 
 Isa
 
 
 |  |  | 
 
 
 |