www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenBestimmung von c
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Bestimmung von c
Bestimmung von c < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bestimmung von c: Hilfe beim Ansatz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:38 Di 04.12.2007
Autor: Karlchen

Aufgabe
In einem Zeitungsbericht ist zu lesen, dass sich die Weltbevölkerung - wenn die derzeitige Entwicklung anhalte - im Jahre 2010 innerhalb von 11 Monaten um die Einwohneranzahl der Bundesrepublick (80 Millionen) vermehren werde. Nach einer Ermittlung der Vereinten Nationen nimmt die Weltbevölkerung derzeit jährlich um etwa 1,26% zu.

a)Welche Bevölkerungsanzahl erbibt sich aus diesen Angaben für das Jahr 2010?

Tag zusammen!

wenn ich die Funktion [mm] f(t)=c*a^{t} [/mm] habe, steht c doch für die Bevölkerungszahl, oder?

dann wäre das doch [mm] f(t)=c*(1,0126)^{11} [/mm]

und um c zu bestimmen müsste ich jez ja nach c auflösen, aber da kommt immer nur kappes raus. Mein Ansatz kann glaub ich auch nich richtig sein, aber wie berechne ich denn c?

Gruß Karlchen

        
Bezug
Bestimmung von c: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:00 Di 04.12.2007
Autor: leduart

Hallo
> In einem Zeitungsbericht ist zu lesen, dass sich die
> Weltbevölkerung - wenn die derzeitige Entwicklung anhalte -
> im Jahre 2010 innerhalb von 11 Monaten um die
> Einwohneranzahl der Bundesrepublick (80 Millionen)
> vermehren werde. Nach einer Ermittlung der Vereinten
> Nationen nimmt die Weltbevölkerung derzeit jährlich um etwa
> 1,26% zu.
>  
> a)Welche Bevölkerungsanzahl erbibt sich aus diesen Angaben
> für das Jahr 2010?
>  Tag zusammen!
>  
> wenn ich die Funktion [mm]f(t)=c*a^{t}[/mm] habe, steht c doch für
> die Bevölkerungszahl, oder?

wenn du t=0 einsetzt ist f(0)=c also ist c die Zahl zum Zeitpunkt 0.

>  
> dann wäre das doch [mm]f(t)=c*(1,0126)^{11}[/mm]

links steht ne Funktion, rechts ne Zahl! ausserdem gilt das gesetz so nur, falls f(t)=  [mm] c*(1,0126)^{t} [/mm] t in Jahren gerechnet wird, nicht in Monaten!
Du musst die Änderung der Zahl in 11 Monaten ausrechnen; die soll 80 Millionen sein! also c
f(11Mon)-f(0)=80Millionen!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Bestimmung von c: korrektur
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:28 Di 04.12.2007
Autor: Karlchen

Nabend!

hab das mal ausgerechnet.

f(11)-f(0)=80Mio.

[mm] c*((1,0126)^{11}-1)=80Mio. [/mm]

[mm] c=\bruch{80 Mio.}{(1,0126)^{11}-1} [/mm]

[mm] c\approx [/mm] 542 Mio.

das ist doch dann c zum Zeitpunkt 0, oder?

für das Jahr 2010 müsste ich doch die 80 Mio. addieren, oder?

vielen Danke erst ma für die Hilfe!

Gruß Karlchen


Bezug
                        
Bezug
Bestimmung von c: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:00 Fr 07.12.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]