Bestimmung von c < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:38 Di 04.12.2007 |    | Autor: |  Karlchen |   
	   
	  
 | Aufgabe |   In einem Zeitungsbericht ist zu lesen, dass sich die Weltbevölkerung - wenn die derzeitige Entwicklung anhalte - im Jahre 2010 innerhalb von 11 Monaten um die Einwohneranzahl der Bundesrepublick (80 Millionen) vermehren werde. Nach einer Ermittlung der Vereinten Nationen nimmt die Weltbevölkerung derzeit jährlich um etwa 1,26% zu.
 
 
a)Welche Bevölkerungsanzahl erbibt sich aus diesen Angaben für das Jahr 2010?  |  
  
Tag zusammen!
 
 
wenn ich die Funktion [mm] f(t)=c*a^{t} [/mm] habe, steht c doch für die Bevölkerungszahl, oder?
 
 
dann wäre das doch [mm] f(t)=c*(1,0126)^{11}
 [/mm] 
 
und um c zu bestimmen müsste ich jez ja nach c auflösen, aber da kommt immer nur kappes raus. Mein Ansatz kann glaub ich auch nich richtig sein, aber wie berechne ich denn c?
 
 
Gruß Karlchen
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  15:00 Di 04.12.2007 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
> In einem Zeitungsbericht ist zu lesen, dass sich die 
 
> Weltbevölkerung - wenn die derzeitige Entwicklung anhalte - 
 
> im Jahre 2010 innerhalb von 11 Monaten um die 
 
> Einwohneranzahl der Bundesrepublick (80 Millionen) 
 
> vermehren werde. Nach einer Ermittlung der Vereinten 
 
> Nationen nimmt die Weltbevölkerung derzeit jährlich um etwa 
 
> 1,26% zu.
 
>  
 
> a)Welche Bevölkerungsanzahl erbibt sich aus diesen Angaben 
 
> für das Jahr 2010?
 
>  Tag zusammen!
 
>  
 
> wenn ich die Funktion [mm]f(t)=c*a^{t}[/mm] habe, steht c doch für 
 
> die Bevölkerungszahl, oder?
 
 
wenn du t=0 einsetzt ist f(0)=c also ist c die Zahl zum Zeitpunkt 0.
 
 
>  
 
> dann wäre das doch [mm]f(t)=c*(1,0126)^{11}[/mm]
 
 
links steht ne Funktion, rechts ne Zahl! ausserdem gilt das gesetz so nur, falls f(t)=  [mm] c*(1,0126)^{t} [/mm] t in Jahren gerechnet wird, nicht in Monaten!
 
Du musst die Änderung der Zahl in 11 Monaten ausrechnen; die soll 80 Millionen sein! also c
 
f(11Mon)-f(0)=80Millionen!
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Nabend!
 
 
hab das mal ausgerechnet.
 
 
f(11)-f(0)=80Mio.
 
 
[mm] c*((1,0126)^{11}-1)=80Mio. [/mm] 
 
 
[mm] c=\bruch{80 Mio.}{(1,0126)^{11}-1}
 [/mm] 
 
[mm] c\approx [/mm] 542 Mio.
 
 
das ist doch dann c zum Zeitpunkt 0, oder?
 
 
für das Jahr 2010 müsste ich doch die 80 Mio. addieren, oder?
 
 
vielen Danke erst ma für die Hilfe!
 
 
Gruß Karlchen
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  09:00 Fr 07.12.2007 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |