www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavaAusgabe eines Binärern Baumes
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Java" - Ausgabe eines Binärern Baumes
Ausgabe eines Binärern Baumes < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ausgabe eines Binärern Baumes: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:48 Mi 29.08.2007
Autor: Grendel

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

Wir nehmen in der Schule momentan dynamische Datenstrukturen in Java durch sind nun beim Binären Baum angelangt. Die Ausgabe des ganzen Baumes in geordneter Reihenfolge geschieht über die "inorder"-Methode:


    public static void inorder(Knoten kn) {
        String a;
        
        if (kn != null) {
            inorder(kn.getLinks());
            System.out.println(kn);
            inorder(kn.getRechts());
        }
    }


Die einzelnen Knoten können direkt mithilfe der "toString"-Methode ausgegeben werden. So wie es da steht, kann ich den ganzen Binären Baum nur ausgeben, wenn ich die inOrdermethode aufrufe. Ich möchte den Baum aber gerne auch über toString ausgeben können. Dazu müsste ich statt System.out.println(kn); die Informationen von kn einfach nur an einen String hängen (z.B. ausg = ausg + kn + [mm] "\n";). [/mm] Das Problem ist aber, dass statische Methoden nicht auf globale Variablen zugreifen können. Damit bleibt mir nichts anderes übrig, als eine statische Variable in "inOrder" zu deklarieren, auf die ich  dann aber nicht mehr mit toString zugreifen kann, außer ich gebe sie mit "inOrder" zurück. Das wiederum geht nicht, weil "inOrder" sich selbst ständig aufruft und es damit zu viele Rückgabewerte gibt.

Gibt es da eine Lösung für?

        
Bezug
Ausgabe eines Binärern Baumes: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:28 Do 30.08.2007
Autor: rainerS

Hallo Grendel,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe:

Du möchtest eine Methode schreiben, die den binären Baum nicht ausgibt, sondern als String zurückliefert, richtig?

>
> public static void inorder(Knoten kn) {
>          String a;
>         
> if (kn != null) {
>              inorder(kn.getLinks());
>              System.out.println(kn);
>              inorder(kn.getRechts());
>          }
>      }
>

Du könntest folgende Methode definieren:

1: static String inorderString(Knoten kn) {
2:     if (kn != null) {
3:         return inorderString(kn.getLinks()) + " " + kn.toString() + " " + inorderString(kn.getRechts());
4:     } else {
5:         return "";
6:     }
7: }


(Du kannst sie nicht einfach toString nennen, weil Knoten.toString() (a) schon anders definiert ist und (b) in inorderString(Knoten kn) verwendet wird.)

Viele Grüße
  Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]