www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra - MatrizenAnzahl Elemente von GL2(Fp)
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Anzahl Elemente von GL2(Fp)
Anzahl Elemente von GL2(Fp) < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anzahl Elemente von GL2(Fp): Hilfe bei Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:53 Sa 28.11.2009
Autor: mathefuzzi

Aufgabe
Wieviele Element haben die Gruppen [mm] GL_{2}(\IF_{p}) [/mm] und [mm] SL_{2}(\IF_{p})? [/mm]

Erstmal Hallo bin neu hier und hoffe mal, dass das so alles in Ordnung ist.

Also ich hatte mir erstmal einen Ansatz überlegt für [mm] GL_{2}(\IF_{p}) [/mm] , bezweifle aber dass der richtig ist.

Ich hab mir eine Matrix folgendermaßen aufgeschrieben
[mm] \pmat{ a & b \\ c & d } [/mm]
und hatte mir dann überlegt, dass [mm] \vektor{a \\ c} [/mm] und [mm] \vektor{b \\ d} [/mm]
linear unabhängig sein müssen und [mm] \not=0 [/mm] .
Nun hab ich a beliebig gewählt, also gibt es p-1 Möglichkeiten für a.
c ist auch beliebig außer eben die 0, da sonst [mm] \vektor{a \\ c} [/mm] = [mm] \vektor{0 \\ 0} [/mm] wäre.
Dasselbe bei b da wenn a und b =0 sind die Matrix ja auch nicht mehr invertierbar wäre.
Nun muss d ja so gewählt werden, dass wenn a= k*b ist dass c=l*d, mit [mm] l\not=k. [/mm] das wären dann ja auch nochmal p-2 möglichkeiten oder?
somit wären das ja dann [mm] (p-1)*(p-2)^{3}Elemente? [/mm]
is der ansatz so in ordnung oder hab ich die aufgabe total falsch verstanden? mir kommt meine lösung etwas komisch vor.
bitte um hilfe.

mfg
/ps sorry wegen der groß/kleinschreibung aber geht ja um mathe :D
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Anzahl Elemente von GL2(Fp): Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Di 01.12.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]