Anwendungsaufgabe Integrale < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:46 Mo 03.03.2008 |    | Autor: |  bOernY |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Die Schüttung einer Quelle, die zu Beginn 4,0 [mm] m^3/min [/mm] beträgt, nimmt etwa exponentiell ab und beträgt nach 20 Tagen 0,50 [mm] m^3/min. [/mm] Berechnen Sie die Wassermenge, die von der Quelle
 
a) in 30 Tagen geliefert wird.
 
b) insgesamt geliefert wird  |  
  
Wie setzt man da an? Ich habe doch garkeine Funktion?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  14:51 Mo 03.03.2008 |    | Autor: |  Kroni |   
	   
	   Hi,
 
 
du hast aber gegeben, dass sich das ganze in etwas exponentiell verhält.
 
 
Setzen wir dann mal an [mm] $f(x)=a*e^{cx}$, [/mm] denn wir haben ja zwei Messwerte gegeben.
 
 
Dann hast du eine Funktion, die du dann integrieren kannst etc.
 
 
LG
 
 
Kroni
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |