Ableitung < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:37 Mi 13.01.2010 |    | Autor: |  egal |   
	   
	   Hallo,
 
 
folgende Funktion ist gegeben:
 
 
[mm] f(x)=e^{-x} \bruch{x-3}{x+2}
 [/mm] 
 
dies soll abgeleitet werden.
 
 
ich hatte zuvor noch keine e-funktionen oder mehrfach anwendung der produkt-,ketten-, und quotientenregel.
 
 
habs aber trotzdem versucht u. komme iwie aufs falsche ergebnis:
 
 
[mm] f(x)'=\bruch{((e^{-x}*x-3)*1)-((x+2)*(4e^{-x}+e^{-x}x) }{(x+2)^2}
 [/mm] 
 
ist der ansatz richtig?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
schreibs doch mal um: f(x)= [mm] e^{-x}*(x-3)*(x+2)^{-1}
 [/mm] 
f'(x)=a'bc+ab'c+abc'
 
 
lg
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  19:20 Mi 13.01.2010 |    | Autor: |  egal |   
	   
	   aaaahhhh, danke  
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  19:57 Mi 13.01.2010 |    | Autor: |  gfm |   
	   
	   (uv/w)' = [mm] ((uv)'w-(uv)w')/w^2=(u'vw+uv'w-uvw')/w^2
 [/mm] 
 
u= e^(-x)
 
v=x-3
 
w=x+2
 
 
u'=-u
 
v'=w'=1
 
 
[mm] (\bruch{uv}{w})' =\bruch{-uvw+uw-uv}{w^2}=u\bruch{-vw+w-v}{w^2}
 [/mm] 
[mm] =u\bruch{-x^2+x+6+x+2-x+3}{w^2}
 [/mm] 
[mm] =e^{-x}\bruch{-x^2+x+11}{(x+2)^2}
 [/mm] 
 
http://www.wolframalpha.com/input/?i=derivative+e^%28-x%29+%28x-3%29%2F%28x%2B2%29 -> [mm] \bruch{11 + x - x^2}{e^x (2 + x)^2}, [/mm] paßt also.
 
 
LG
 
 
gfm
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |