Abbildungsmatrix < Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:41 Do 01.01.2009 |    | Autor: |  Aileron |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Es sei V:=M(2x3, [mm] \IR) [/mm] der [mm] \IR-Vekorraum [/mm] der 2x3 Matrizen, W := M(2x2, [mm] \IR) [/mm] der [mm] \IR [/mm] vektorraum der 2x2 Matrizen und F:V [mm] \to [/mm] W, M [mm] \mapsto [/mm] M * A
 
 
Wobei A = [mm] \pmat{ 1 & -3 \\ 2 & -2 \\ 3 & -1 }
 [/mm] 
 
Weiter sein die geordneten Basen
 
 
B  = [mm] (\pmat{ 1 & 0 & 0 \\ 0 & 0 & 0},\pmat{ 0 & 1 & 0 \\ 0 & 0 & 0},\pmat{ 0 & 0 & 1 \\ 0 & 0 & 0},\pmat{ 0 & 0 & 0 \\ 1 & 0 & 0},\pmat{ 0 & 0 & 0 \\ 0 & 1 & 0},\pmat{ 0 & 0 & 0 \\ 0 & 0 & 1}) [/mm] von V
 
 
und C = [mm] (\pmat{ 1 & 0 \\ 0 & 0}, \pmat{ 0 & 0 \\ 0 & 1}, \pmat{ 0 & 0.5 \\ 0.5 & 0}, \pmat{ 0 & 0.5 \\ -0.5 & 0}) [/mm]  von W gewählt.
 
 
Berechnen Sie die Abbildungsmatrix [mm] M^{B}_{C} [/mm] bezüglich der beiden Basen.  |  
  
Also wie ich eine Abbildungsmatrix mit "normalen" vektoren bestimmen kann weiß ich [mm] (\phi_{B}^{-1} \circ [/mm] A [mm] \circ \phi_{A}) [/mm] 
 
 
Nur wie bestimme ich jetzt dieses [mm] \phi_{A}?
 [/mm] 
 
Meiner Meinun nach müsste das [mm] \phi_{A} [/mm] = [mm] ID_{6} [/mm] sein. Nur leider ist es nicht möglich A * [mm] ID_{6} [/mm] zu berechnen.
 
 
mfg
 
Aileron
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Es sei V:=M(2x3, [mm]\IR)[/mm] der [mm]\IR-Vekorraum[/mm] der 2x3 Matrizen, W 
 
> := M(2x2, [mm]\IR)[/mm] der [mm]\IR[/mm] vektorraum der 2x2 Matrizen und F:V 
 
> [mm]\to[/mm] W, M [mm]\mapsto[/mm] M * A
 
>  
 
> Wobei A = [mm]\pmat{ 1 & -3 \\ 2 & -2 \\ 3 & -1 }[/mm]
 
>  
 
> Weiter sein die geordneten Basen
 
>  
 
> B  = [mm](\pmat{ 1 & 0 & 0 \\ 0 & 0 & 0},\pmat{ 0 & 1 & 0 \\ 0 & 0 & 0},\pmat{ 0 & 0 & 1 \\ 0 & 0 & 0},\pmat{ 0 & 0 & 0 \\ 1 & 0 & 0},\pmat{ 0 & 0 & 0 \\ 0 & 1 & 0},\pmat{ 0 & 0 & 0 \\ 0 & 0 & 1})[/mm] 
 
> von V
 
>  
 
> und C = [mm](\pmat{ 1 & 0 \\ 0 & 0}, \pmat{ 0 & 0 \\ 0 & 1}, \pmat{ 0 & 0.5 \\ 0.5 & 0}, \pmat{ 0 & 0.5 \\ -0.5 & 0})[/mm] 
 
>  von W gewählt.
 
>  
 
> Berechnen Sie die Abbildungsmatrix [mm]M^{B}_{C}[/mm] bezüglich der 
 
> beiden Basen.
 
>  Also wie ich eine Abbildungsmatrix mit "normalen" vektoren 
 
> bestimmen kann weiß ich [mm](\phi_{B}^{-1} \circ[/mm] A [mm]\circ \phi_{A})[/mm] 
 
> 
 
> Nur wie bestimme ich jetzt dieses [mm]\phi_{A}?[/mm]
 
>  
 
> Meiner Meinun nach müsste das [mm]\phi_{A}[/mm] = [mm]ID_{6}[/mm] sein. Nur 
 
> leider ist es nicht möglich A * [mm]ID_{6}[/mm] zu berechnen.
 
 
Hallo,
 
 
mal vorweg: mir ist nicht ganz klar, ob Du die Abbildung überhaupt verstanden hast:
 
 
F  ordnet jeder Matrix M die Matrix M*A zu.
 
 
B ist ja die kanomische Basis des Raumes der 2x3-Matrizen, nennen wir die der 2x2-Matrizen B'.
 
 
Du kannst nun erstmal die Bilder der Basisvektoren von B berechnen und als Koordinatenvektoren bzgl B' schreiben. 
 
(Also: Bild ausrechnen, als Linearkombination der Basisvektoren von B' schreiben, Koeffizienten in Vektor "stapeln".)
 
 
Stellst Du diese Koordinatenvektoren als Spalten in eine Matrix, so hast Du schonmal [mm] M^{B}_{B'}.
 [/mm] 
 
Du hast hier also insofern Glück, als daß Du im Startraum bereits die geforderte Matrix B hast.
 
 
Fehlen tut Dir nun die Transformationsmatrix [mm] T^{B'}_{C}, [/mm] welche aus den Koordinatenvektoren bzgl. B' solche bzgl C macht.
 
 
Du findest sie so: 
 
 
Schreibe die Vektoren von C also Koordinatenvektoren bzgl B', stell diese in eine Matrix.  Das ist die Transformationsmatrix [mm] T^{C}_{B'}.
 [/mm] 
Durch Invertieren bekommst Du die Matrix [mm] T^{B'}_{C}=(T^{C}_{B'})^{-1}, [/mm] welche für Dich die Umwandlung von Koordinaten bzgl B' in solche bzgl C vollbringt.
 
 
Es ist dann [mm] T^{B'}_{C}M^{B}_{B'} [/mm] die gesuchte Matrix [mm] M^{B}_{C}.
 [/mm] 
 
Gruß v. Angela
 
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  22:12 Do 01.01.2009 |    | Autor: |  Aileron |   
	   
	   Jetzt habe ich es verstanden.
 
 
Danke für deine Hilfe :)
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |